Verständnisfrage beim Generator
|
|
Autor |
Nachricht |
sarteto Newbie


Anmeldungsdatum: 12.09.2008 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 30 März 2009 - 15:42:25 Titel: Verständnisfrage beim Generator |
|
|
Hallo Leute,
ich habe eine kleine Frage.
Ich habe eine Aufgabe, die ich berechnen soll. Ich verstehe eine Sache nicht:
Die Aufgabe lautet: Ein Generator gibt 24kW and das 220V Netz ab. Wie groß ist die im Anker(Spule) induzierte Spannung, wenn dessen Widerstand R=0,06Ohm beträgt?
Das ist relativ einfach:
// Zuerst I berechnen
P = U * I -> I = P/U -> I = 2500W/220V = ~113A
// Dann die Spannung in der Spule
R= U/I -> U= R* I = 0,06Ohm * 113A = ~6,82V
So jetzt aber verstehe ich nicht, wieso mein Lehrer sagt man muss 6,82V + 220V rechnen, dann hat man erst die Spannung... Aber das ist doch nicht die Aufgabenstellung. Es ist nicht gefragt, wieviel Spannung es abgibt, sondern wieviel es induziert wird oder?
[/list] |
|
 |
sm00ther Senior Member


Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 4451
|
Verfasst am: 30 März 2009 - 19:30:50 Titel: Re: Verständnisfrage beim Generator |
|
|
Deine 6V sind aber auch nicht die induzierte Spannung, sondern die Spannung über den Innenwiderstand.
Ein Generator induziert eine Spannung, folglich fließt ein Strom. Durch den Strom hast du einen Spannungsabfall am innenwiderstand, die Spannung, die das Ding abgibt ist dann die gesammte Spannung im Kreis.
U_A (Spannung an den Klemmen/Netz) = U_q (Induzierte Spannung) - U_R (Spannung am Widerstand)
Dein Lehrer hat somit recht und du leider nicht.
Darübe hinaus hast du mit 6V am Ziel vorbeigeschossen
Gruß |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|