Blusquare Newbie


Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 23 Apr 2009 - 21:12:37 Titel: Quadratische Ergänzung und die Zahlenstrahlmethode |
|
|
Also es geht um folgendes:
das aktuelle Thema unseres Mathematik-Unterrichts ist die quadratische Ergänzung und das Ermitteln der Lösungs und Definitionsmenge von Ungleichungen mithilfe von 3 Zahlenstrählen an Welchen der potenzielle Ergebnisraum angetragen und anschließend am dritten abgelesen werden kann...
nun bin ich nicht in der Lage mit dieser Methode etwas anzufangen...
ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir in diesem Fall weiterhelfen könntet oder zumindest die Ansätze erklären könntet
Im konkreten geht es um diese Aufgabe:
6/x-4>4/2*x+3
Für diese müsste die Lösungsmenge ermittelt werden... |
|