|
Autor |
Nachricht |
sessiel1234 Newbie


Anmeldungsdatum: 11.05.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 24 Mai 2009 - 21:02:56 Titel: rechtsberatung |
|
|
gibt es kostenlose rechtberatung im internet oder kann mich jmd persönlcih anschreiben um mir eine kurze antwort für einen speziellen fall zu geben? |
|
 |
pe Senior Member


Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 525
|
Verfasst am: 24 Mai 2009 - 22:34:16 Titel: |
|
|
gibt es nicht. zum zweiten Teil deiner frage: das ist ungefähr so als würdest du nach einem handwerker fragen. Der Mauer kann dir aber nichts über deine Heizung erzählen. Genauso ist das auch bei Juristen  |
|
 |
Marina85 Senior Member


Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge: 4764 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 25 Mai 2009 - 07:05:27 Titel: |
|
|
Warum soll es auch kostenlose Rechtsberatung im Internet geben? Erstens ist das verboten, zweitens würde sich sonst ja niemand mehr die Mühe machen, zum Anwalt zu gehen - ok, besser sollte man sich die doch machen, den kostenlose Rechtsberatung würde wahrscheinlich nur von Leuten angeboten werden, die nicht beide Staatsexamen haben, also wären solche Auskünfte auch eher hinterfragenswürdig.
Rechtsanwälte haften schließlich für falsche Beratung! Auch hier im Forum sind hauptsächlich Studenten vertreten; auf Auskünfte würde ich mich also nicht verlassenn. Dass Rechtsberatung grundsätzlich Rechtsanwälten vorbehalten wird, hat also schon seinen Sinn. |
|
 |
sessiel1234 Newbie


Anmeldungsdatum: 11.05.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25 Mai 2009 - 14:31:20 Titel: |
|
|
nene ich will ja nicht konkret was wissen, sondern einfach nur ob es sich in dem fall lohnen würde zu nem anwalt zu gehen, weil du der art einer "vergewaltigung" findet man im internet ganz unterschiedliche dinge... |
|
 |
Schwarze Strümpfe Senior Member


Anmeldungsdatum: 01.04.2007 Beiträge: 2082
|
Verfasst am: 25 Mai 2009 - 20:09:02 Titel: |
|
|
Marina85 hat folgendes geschrieben: |
Erstens ist das verboten |
Wobei nach dem RDG die unentgeltliche Rberatung nur dann ordnungswidrig ist, wenn sie entgegen einer vollziehbaren behördlichen Untersagung erfolgt. Damit hat sich das Damoklesschwert der OWi gelichtet.
Was Vergewaltigung ist, kann man übrigens im § 177 StGB nachlesen. |
|
 |
Daphney Full Member


Anmeldungsdatum: 03.05.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 25 Mai 2009 - 20:26:16 Titel: |
|
|
Da geht man erstmal zur Polizei, egal ob Vergewaltigung oder Nötigung. Kostet auch nichts! |
|
 |
|