|
Autor |
Nachricht |
b-ballmvp Newbie


Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 03 Jul 2009 - 14:51:56 Titel: Singular und Plural |
|
|
Ich bin gerade mit ein paar Kumpels am diskutieren wie es richtig heißt.
Wie ist die Mehrzahl von dem Ausdruck "freies Fahren"?
Gibt es eine? Gibt es keine? Und wenn nein oder ja, warum?
Gruß
Matze |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03 Jul 2009 - 15:19:06 Titel: |
|
|
"Freies Fahren" hat keinen Plural.
"Das Fahren" ist ein substantiviertes oder nominalisiertes Verb, da gibt es keine Mehrzahlbildung. |
|
 |
Zwanglos Senior Member


Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2912 Wohnort: Taipeh
|
Verfasst am: 03 Jul 2009 - 15:20:38 Titel: |
|
|
Das Gerundium bildet keine Pluralform, oder?
EDIT: Bellis Blitzschnell ist schon da! D: |
|
 |
b-ballmvp Newbie


Anmeldungsdatum: 03.07.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 03 Jul 2009 - 15:39:56 Titel: |
|
|
und was haltet ihr von der Antwort meines Kumpels?
Der Ausdruck ist doch im Singular "Freies Fahren" und da es keine Pluralform von FAHREN gibt, muss FREIES in FREIE geändert werden, um den Plural darüber anzudeuten. |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03 Jul 2009 - 15:52:15 Titel: |
|
|
Das ist aber mal eine eigenwillige Anwendung der Grammatik
Nein, ein Adjektiv richtet sich immer nach seinem Beziehungswort - und nicht umgekehrt.
Wenn das Substantiv nicht im Plural existiert, gibt es auch keine Mehrzahl für das Adjektiv. |
|
 |
|