|
Autor |
Nachricht |
beyonceforever Full Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Pasardshik,Bulgarien
|
Verfasst am: 15 Jul 2009 - 18:08:45 Titel: |
|
|
Hallo! Ich war am Meer und wollte einen Brief an meine Freundin schicken, aber ich bin nicht sicher, welche Praeposition ich benutzen muss- Ich schreibe aus oder von Burgas?
und noch etwas-worin besteht der Unterschied zwischen von und aus in den Saetzen- Er kommt aus Deutschland; Er kommt von Deutschland; Er kommt von Deutschland zurueck und Er kommt aus Deutschland zurueck?
Vielen Dank!!! |
|
 |
beyonceforever Full Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Pasardshik,Bulgarien
|
Verfasst am: 15 Jul 2009 - 21:18:59 Titel: |
|
|
Hallo! Gibt es in der deutschen Sprache das Wort Kettenunfall?
Was bedeutet es?
Gruesse!! |
|
 |
Lord Ace Full Member


Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 292 Wohnort: Bayreuth
|
Verfasst am: 15 Jul 2009 - 21:45:27 Titel: |
|
|
Theoretisch gibt es das Wort, auch wenn ich es noch nie gehört habe.
es heißt einfach nur, dass an einem Unfall mehrere Personen beteiligt sind. Beispiel:
Mehrere Autos fahren auf der Autobahn dicht hintereinander. der ganz vorne bremst plötzlich, und alle anderen fahren, da sie nicht mehrbremsen können, auf.
es kommt zu einer Massenkarambolage, also einen Kettenunfall...
Grüße |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15 Jul 2009 - 21:56:19 Titel: |
|
|
Von einem Kettenunfall spricht man, wenn mehr als zwei Fahrzeuge an einem Auffahrunfall beteiligt sind, von einer Massenkarambolage bei einer sehr großen Zahl von Fahrzeugen. |
|
 |
beyonceforever Full Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Pasardshik,Bulgarien
|
Verfasst am: 12 Aug 2009 - 16:54:00 Titel: |
|
|
Hallo! Ich habe eine Frage, die entweder-oder betriift.: wie veraendert sich das Verb: Entweder ich oder er beschaeftigt,beschaeftigen sich damit
Und noch etwas- worin besteht der Unterschied zwischen Er lief die Treppe hinunter und Er lief die Treppe herunter; Er stieg in den Zug hinein und Er stieg in den Zug herein? Koennt Ihr zusaetzliche Beispiele geben?
Vielen Dank! |
|
 |
just_phil Senior Member


Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 12 Aug 2009 - 17:23:51 Titel: |
|
|
beyonceforever hat folgendes geschrieben: |
worin besteht der Unterschied zwischen Er lief die Treppe hinunter und Er lief die Treppe herunter; Er stieg in den Zug hinein und Er stieg in den Zug herein? Koennt Ihr zusaetzliche Beispiele geben? |
Es kommt in diesem Fall immer auf die Rolle der beteiligten Personen und den Bezug zum System an.
Er lief die Treppe hinunter. -> Er selbst begeht also die Handlung. Und wo läuft er hin? Genau, die Treppe hinunter.
Er kam die Treppe herunter -> Ich bin der Beobachter und schaue mir seine Handlung an. Er kommt quasi von irgendwo her.
Weitere Beispiele dafür:
Er stieg die Treppe hinab.
Er stieg die Treppe hinauf.
Er warf den Ball zu mir herab.
Hier ein sehr guter Artikel zu der Thematik: klick!
beyonceforever hat folgendes geschrieben: |
Hallo! Ich habe eine Frage, die entweder-oder betriift.: wie veraendert sich das Verb: Entweder ich oder er beschaeftigt,beschaeftigen sich damit
|
Bei deiner ersten Frage war ich mir gar nicht so sicher, hätte nach meinem Gefühl das Verb im Singular gelassen. Dies scheint wohl auch meistens so zu sein: Hier wird's kurz und knapp erklärt. |
|
 |
beyonceforever Full Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Pasardshik,Bulgarien
|
Verfasst am: 17 Aug 2009 - 21:44:05 Titel: |
|
|
Hallo! Ich habe eine Frage, die Wortschatz betrifft- bedeutet der Satz' Alle Gesichter wirbelten zu ihm herum' das Gleiche wie' Alle Gesichter drehten sich ihm zu?
Danke! |
|
 |
Bellis Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 1545 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 17 Aug 2009 - 22:32:45 Titel: |
|
|
Ja |
|
 |
beyonceforever Full Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Pasardshik,Bulgarien
|
Verfasst am: 18 Aug 2009 - 00:46:39 Titel: |
|
|
Hallo! Ich zogere was ich in diesem Satz schreiben muss, deshalb brauche ich Hilfe: Er rief durch das Zimmer und sie sah zu ihm hinueber oder herueber |
|
 |
just_phil Senior Member


Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 1006
|
Verfasst am: 18 Aug 2009 - 01:15:53 Titel: |
|
|
Er rief durch das Zimmer und sah zu ihm hinüber.
^^ Wo sieht er hin? Zu ihm hinüber. Aus Sicht der anderen Person sieht er zum ihm herüber. |
|
 |
|