|
Autor |
Nachricht |
hatirla Newbie


Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11 Jul 2009 - 10:28:43 Titel: Große Übung Zivilrecht Hausarbeit SS 2009 Schiemann Tübingen |
|
|
Hallo Leute,
schreibt von euch jemand die HA bei Prof. Schiemann?
Wäre hilfreich, wenn wir hier gegenseitig paar Gedanken austauschen.
So eine HA-Fragestellung lese ich das erste Mal "...sind Auskunft und Rat, unter Abwägung der Vor- und Nachteile..zu begründen"
Hört sich nicht an, als könnte man hier mit "X könnte einen Anspruch gegen Y aus Kaufvertrag §433 haben" anfangen.
Hat jemand eine Idee, wie man vorzugehen hat?
Soll man eine Tabelle mit VOR- und NACHTEILEN erstellen??
:- ) |
|
 |
boebbelchen Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.07.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 11 Jul 2009 - 13:46:11 Titel: |
|
|
Hallo,
ja, ich schreibe auch die Ha und bin über jeden Gedanken bzw. über jede Diskussion/ Austausch dankbar!!
Ich denke schon, dass man es wie in jedem anderen Gutachten prüfen muss, aber ich weiß auch noch nicht genau wie ich anfangen soll!
Die Aufzählung muss ins Gutachten einfließen, aber wie???
Hat jemand einen Vorschlag?? |
|
 |
paula0905 Newbie


Anmeldungsdatum: 01.03.2006 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 13 Jul 2009 - 08:13:24 Titel: |
|
|
Hallo,
ich schreibe sie auch..und ich finde die Fragestelltung echt fies.. Hab schon gehört, dass manche eine Anwaltsklausur daraus machen wollen, ich glaube auch, es ist nicht ganz unrichtig.. aber auf jeden Fall ohne den Teil mit prozessrecht, oder? Ich prüfe erstmal die gesetzliche Erbfolge, wenn der A stirbt, dann wenn S stirbt und im dritten punkt wollte ich die möglichkeiten aufzählen, wie man den Sohn und die Mutter am besten absichern kann... was meint ihr? |
|
 |
boebbelchen Junior Member


Anmeldungsdatum: 27.07.2008 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 13 Jul 2009 - 15:45:08 Titel: |
|
|
Hallo,
ja, so hatte ich es mir auch überlegt, aber wir müssen ja noch den günstigsten Weg, die Vor- und Nachteile und das die GmbH nur im Familienbesitz bleiben darf beachten.
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, A könnte sein Vermögen ja auch an S verschenken, bevor er stirbt....
Was meint ihr, wie macht ihr es? |
|
 |
|