|
Autor |
Nachricht |
Chansir Newbie


Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 17:41:18 Titel: Integralrechnung Oberstufe 12 a bestimmen |
|
|
Bestimmen sie, für welchen Wert des Parameters a>0 die von den Graphen der Funktionen f und g eingeschlossene Fläche den Inhalt A hat.
f(x)=x^2
g(x)=-ax+2a^2
A=4,5
h(x)=f(x)-g(x)
x^2-(ax+2a^2)
x^2-ax+2a^2
pq-Formel anwenden und Nullstellen betragen 3a und -3a
A=4,5= Integral von -3a bis 3a x^2 +ax-2a^2dx
Jetzt aufleiten
1/3x^3+a/2x^2-2a^2x
Nullstellen einsetzen
(1/3*(3a)^3+a/2*(3a)^2-2a^2*3a) - (1/3*(-3a)^3+a/2*(-3a)^2-2a^2*(-3a)
(9a^3+4,5a^3-6a^3) - (-9a^3-4,5a^3+6a^3)=4,5
(7,5a^3) - (-7,5a^3)=4,5
15a^3=4,5 / :15
a^3= 0,3 daraus die dritte Wurzel
a=0.669432
Dieses Ergebnis stimmt aber nicht hier soll für a=1 rauskommen kann mir bitte jemand helfen? |
|
 |
FeynmanFan Senior Member


Anmeldungsdatum: 20.04.2008 Beiträge: 653
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 17:47:06 Titel: |
|
|
Aus f(x)=x^2, g(x)=-ax+2a^2
und h(x)=f(x)-g(x)
folgt h(x)= x^2-(-ax+2a^2) =x^2+ax-2a^2 |
|
 |
Chansir Newbie


Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 18:03:57 Titel: |
|
|
Ja das ist nur ein Fehler der beim abtippen entstanden ist
Ab dem Punkt Jetzt aufleiten ist alles wieder korrekt |
|
 |
mathefan Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 8792
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 20:52:11 Titel: |
|
|
.
Zitat: |
Ab dem Punkt Jetzt aufleiten
ist alles wieder korrekt |
ganz und gar nicht..
du hast ja nichtmal die x-Werte der Schnittpunkte der beiden Kurven
f(x)=x^2 und g(x)=-ax+2a^2
richtig berechnet (die sind nicht bei 3a und -3a )
und noch ein Tipp:
da g für die gegebene Fläche obere Begrenzungskurve und f untere ist,
wäre es zur Vermeidung von Vorzeichenproblemen eh geschickter, mit dem Ansatz
h(x)= g(x) - f(x) zu arbeiten. |
|
 |
Chansir Newbie


Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 23:35:32 Titel: |
|
|
mathefan hat folgendes geschrieben: |
.
du hast ja nichtmal die x-Werte der Schnittpunkte der beiden Kurven
f(x)=x^2 und g(x)=-ax+2a^2
richtig berechnet (die sind nicht bei 3a und -3a )
. |
Jepp damit hast du Recht Fehler von mir
x^2+ax-2a^2
x1/2= -0,5a+ - Wurzel aus 0,5a^2+2a^2
= -0,5a + - 0,5a+2a
= -0,5a + - 2,5a
x1 = 2a x2= -3a |
|
 |
mathefan Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 8792
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 23:36:32 Titel: |
|
|
.
Zitat: |
x^2+ax-2a^2 = 0
x1 = 3a x2= -2a
|
du darfst nochmal probieren, die einfache quadratische Gleichung zu lösen..
.. am Besten so lange, bis du dich endlich zu fehlerfreien Ergebnissen durchgekämpft hast
. |
|
 |
Chansir Newbie


Anmeldungsdatum: 01.11.2009 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 23:38:04 Titel: |
|
|
Mein Ergebnis stimmt trotzdem noch nicht
a=0,954994 |
|
 |
mathefan Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 17.12.2005 Beiträge: 8792
|
Verfasst am: 01 Nov 2009 - 23:44:50 Titel: |
|
|
.
Zitat: |
Mein Ergebnis stimmt trotzdem noch nicht
a=0,954994 |
da brauchst du dich doch überhaupt nicht zu wundern..
da du ja nicht mal die Grenzen des Integrals richtig berechnen kannst,
ist wohl nichts Anderes zu erwarten?
. |
|
 |
|