T. Fontane - Irrungen, Wirrungen - Titelwahl (Bedeutung)
|
|
Autor |
Nachricht |
The3hadow Newbie


Anmeldungsdatum: 16.11.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 19 Nov 2009 - 12:00:53 Titel: T. Fontane - Irrungen, Wirrungen - Titelwahl (Bedeutung) |
|
|
Es geht um die Titelwahl des Romans "Irrungen, Wirrungen", verfasst von Theodor Fontane. Meine Frage ist, wieso er diesen Titel (seine Bedeutung),vor dem Hintergrund des Romangeschehens, gewählt hat?
PS: Die Frage wurde zwar schon mal gestellt, aber nicht wirklich beantwortet. |
|
 |
Tulla Full Member


Anmeldungsdatum: 09.01.2007 Beiträge: 164 Wohnort: Vechta
|
Verfasst am: 20 Nov 2009 - 07:57:11 Titel: |
|
|
Der Titel gilt als das "redensartliche Fazit der Geschichte, die zu erzählen ist"
(Sollmann), das heißt es geht um die Verwicklungen und Irrtümer in der Geschichte, denen die Hauptfiguren ausgesetzt sind und mit denen sie sich auseinandersetzen müssen.
Ich sehe das vor allem natürlich die gesellschaftlichen Unterschiede und auch die Liebesauffassung, die von beiden zuklären ist und nur mehr oder weniger geklärt wird. |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|