|
Autor |
Nachricht |
ArneS Newbie


Anmeldungsdatum: 24.12.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24 Dez 2009 - 11:48:25 Titel: Pars pro toto: "Mein Kaffee ist leer" |
|
|
Hallo zusammen!
Über folgende Frage wird hier bei mir zuhause sehr oft diskutiert: Ist es korrekt zu sagen "Mein Kaffee ist leer", wenn man damit die Tasse meint?
Meines Erachtens ist das ein stinknormales Pars pro toto, so dass ich nicht verstehe, warum es nicht sprachlich korrekt sein sollte.
Wie seht ihr das?
Schönen Gruß,
Arne |
|
 |
Klimperkasten Senior Member


Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 3408
|
Verfasst am: 24 Dez 2009 - 13:20:59 Titel: |
|
|
Nein. Arne, das ist nicht korrekt und hat auch nichts mit "pars pro toto" zu tun! - Ein "pars pro toto" ist ein "Teil für das Ganze"
Wenn du sagst:" Der Pro-Kopf-Verbrauch ist sehr hoch", dann ist das Wort "Kopf" ein "pars pro toto". Denn es ist nicht wirklich der Kopf (als Teil des Menschen) gemeint, sondern der ganze Mensch! - Ein Kopf alleine kann bekanntermaßen nicht existieren!
Wenn du sagst:"Das Zimmer kostet 50 Euro pro Nacht und Nase", dann ist die Nase ein "pars pro toto", denn mit der Nase ist der ganze Mensch als Hotelgast gemeint.
Wenn es im christlichen Gebet heißt:"Unser tägliches Brot gib uns heute", dann ist mit "Brot" nicht das frische Weiß- oder Mischbrot vom selben Tag gemeint, sondern unsere tägliche Nahrung! -
Das Wort "Brot" steht als "Teil für das Ganze".
Schöne Weihnacht,
Klimperkasten  |
|
 |
Leoni Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.05.2005 Beiträge: 1096 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 24 Dez 2009 - 14:06:45 Titel: |
|
|
Das ist kein "pars pro toto", sondern eine sog. "Metonymie" (Schiller lesen, Glas trinken, Teller essen, usw.)
In deinem Beispiel ist es umgekehrt: Nicht das Gefäß steht für den Inhalt, sondern der Inhalt steht für das Gefäß.
Wörtlich genommen wäre es natürlich unsinnig, aber in der übertragenen Bedeutung ergibt es Sinn und so versteht es auch jeder. |
|
 |
ArneS Newbie


Anmeldungsdatum: 24.12.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24 Dez 2009 - 16:09:31 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Also meine Argumentation bezüglich Pars pro toto wäre darauf hinausgelaufen, dass der Kaffee ein Teil der "Tasse Kaffee" gewesen wäre. Damit wäre der Kaffee doch ein Teil des Ganzen, also ein Pars pro toto, oder nicht? |
|
 |
Klimperkasten Senior Member


Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 3408
|
Verfasst am: 28 Dez 2009 - 10:29:37 Titel: |
|
|
Arne, ich denke, es muss eine zweite Bedingung des "Pars pro toto" erfüllt sein, nämlich die typische oder natürliche Zugehörigkeit. Der Kaffee ist nicht typischerweise ein Teil der Tasse. Andere Flüssigkeiten kann man genau so gut daraus trinken.
Bei "pro Kopf", "pro Nase" , "tägliches Brot" , "Dach über dem Kopf" haben wir eben die typische Zugehörigkeit.
Guten Rutsch ins neue Jahr,
Klimperkasten  |
|
 |
|