
|
|
|
Autor |
Nachricht |
möglich Newbie


Anmeldungsdatum: 31.05.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 31 Mai 2005 - 19:39:19 Titel: Politikstudium |
|
|
Guten Tag, ich hätte da ein paar Fragen:
Mit welchen Nebenfächern lohnt es sich, Politikwissenschaften zu studieren? Oder lohnt es sich mehr, Politikwissenschaften selber als Nebenfach zu studieren? Wie läuft das überhaupt mit den Nebenfächern? Kann ich einfach alles kombinieren oder gibt es bestimmte Vorschriften? Und was wird Haupt-, was Nebenfach? Wie sieht es z.B. mit einer Kombination mit VWL aus? Müsste ja, rein von den Fächern her, gut zusammen passen, oder? Was könnt ihr empfehlen? Und weiß jemand, wie das mit dem Fach an der Uni Regensburg ist?
Danke für Antworten auf sooo viele Fragen...
Ich sagte bereits: möglich! |
|
 |
borabora Moderator


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 6273
|
Verfasst am: 05 Jun 2005 - 23:28:30 Titel: |
|
|
im magisterstudiengang musst du entweder hauptfach + hauptfach oder hauptfach + 2 nebenfächer studieren.
zu politik passt gut wie du schon gesagt hast vwl aber auch soziologie, geschichte, philosophie, germanistik, sprachen. |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|