Anrechnung für das Wirtschaftsprüferexamen
|
|
Autor |
Nachricht |
pitchblackness Newbie


Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 18 Jun 2010 - 08:57:08 Titel: Anrechnung für das Wirtschaftsprüferexamen |
|
|
Hallo,
es gibt beim Wirtschaftsprüferexamen ja die Möglichkeit, nicht mehr alle Klausuren schreiben zu müssen, sondern BWL/VWL und Wirtschaftsrecht (soweit ich weiß die beiden) anerkannt zu bekommen, wenn ein vorheriges Studium gewisse Voraussetzungen erfüllt. Ich bin momentan auf der Suche nach einem Master-Programm nach einem BWL-Bachelor und würde auch gerne diesen Aspekt dabei berücksichtigen.
Ich habe gesehen, dass es einige wenige Studiengänge gibt (in die ich aber ohnehin nicht reinkommen werde), die damit werben, dass diese Anrechnung danach problemlos möglich sei. Gibt es nach einem "normalen" BWL-Master (z.B. mit Schwerpunkten in WP/Rechnungslegung, Steuern, Recht) unter Umständen auch noch die Möglichkeit, Dinge angerechnet zu bekommen oder ist das völlig ausgeschlossen, wenn der Studiengang dafür nicht von vornherein "prädestiniert" ist? Ich möchte einfach vermeiden, später ausnahmslos alle Klausuren in der kurzen Zeit schreiben zu müssen.
Eine kleine Nebenfrage: Sind für das Steuerberaterexamen grundsätzlich auch Anerkennungen in dieser Form möglich? Darüber habe ich noch gar nichts gehört. |
|
 |
NK1990 Junior Member


Anmeldungsdatum: 22.07.2010 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 06 Feb 2011 - 12:36:59 Titel: |
|
|
Hey,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber solche Studiengänge würden mich auch sehr interessieren, hab da bisher noch nicht viele Infos dazu gefunden.
Wär sehr gut, wenn jemand was dazu schreiben könnte.
Grüße |
|
 |
Gozo Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 5730 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 07 Feb 2011 - 10:56:27 Titel: |
|
|
Guckt mal auf die Seite der Wirtschaftsprüferkammer. Da werden Sie geholfen. |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|