|
Autor |
Nachricht |
Sommerzeit Newbie


Anmeldungsdatum: 30.06.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 30 Jun 2010 - 15:24:22 Titel: Schwerpunktnoten: Heidelberg vs. Freiburg |
|
|
Hey,
ich studiere momentan in Heidelberg (3 Sem.), überlege aber, ob ich zum Schwerpunkt nicht nach Freiburg wechseln soll.
Grund: Angeblich sind dort die Noten im Schwerpunkt besser, und das kann beim Prädikat ja durchaus das Zünglein an der Waage sein; ich würde Richtung Wirtschafts-/Unternehmens-/Steuerrecht gehen.
Hat jemand hier Erfahrung mit der Benotung in den angesprochenen Schwerpunktbereichen in Freiburg und Heidelberg?
Vielen Dank! |
|
 |
rOYAL. Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 2093 Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 30 Jun 2010 - 16:45:41 Titel: |
|
|
Ich kenne dazu leider keine Statistiken. Falls das Gerücht stimmen sollte, dass der Freiburger Schwerpunktbereich besser ausfällt, entspräche das jedoch durchaus auch dem Trend, der in den Statistiken des JPAs alljährlich auftaucht, nämlich ist Freiburg die Uni mit den (oft deutlich) niedrigsten Durchfallquoten und besten Ergebnissen im Staatsteil. Dass das nichts mit der Notengebung durch die Uni zu tun haben kann ist klar. Je nachdem, wo die Gründe für diesen Trend nun liegen mögen, kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen, ob es irgendeinen Effekt auf die eigene SPB-Note hat, wenn man von HD nach FR wechselt.
Ich jedenfalls bin nicht davon überzeugt, dass jemand nach einem Wechsel in FR bessere Ergebnisse erzielt als er in HD erzielt hätte.
Btw, Personaler interessieren sich m.W.n. zu allererst und zu einem überwiegenden Teil lediglich für das Ergebnis des Staatsteils. Damit das SPB-Ergebnis überhaupt eine Rolle spielt, muss es schon recht stark nach oben oder unten abweichen. |
|
 |
Ronnan Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.09.2008 Beiträge: 2295 Wohnort: Karlsruhe, Residenz des Rechts
|
Verfasst am: 30 Jun 2010 - 20:12:30 Titel: |
|
|
ich kann nichts über die freiburger noten sagen, aber ich belege den sp unternehmensrecht in heidelberg und jedenfalls bezüglich der studienarbeit geht die skala von noten die mir bekannt sind von 8-14
zu klausur und müdlicher prüfung kann ich nicht so recht was sagen |
|
 |
Sommerzeit Newbie


Anmeldungsdatum: 30.06.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04 Jul 2010 - 14:11:45 Titel: |
|
|
Danke für die beiden hilfreichen Antworten! Gibt's sonst noch irgendwelche Erfahrungsberichte? Die Unis veröffentlichen die Schwerpunktnoten auch nicht, oder? |
|
 |
|