|
Autor |
Nachricht |
The Hoff Full Member


Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 15:30:33 Titel: Finanzierung von Master im Ausland |
|
|
Hi Leute!
Weiß jemand hier zufällig, wo man an gute Kredite für ein Master-Studium im Ausland kommen kann? Das besondere dabei ist eine Einmalzahlung in Höhe v. etwa 32k € + 2k€ pro Monat für Lebensunterhalt, insgesamt also etwa 50k€.
Die ganzen Studienkredite in Deutschland bieten, wie im Falle des Kfw-Kredits z.B., maximal 650€ pro Monat, was einfach viel zu wenig ist.
Danke |
|
 |
turbokapitalist Senior Member


Anmeldungsdatum: 30.07.2005 Beiträge: 1263
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 16:48:54 Titel: |
|
|
In welchem Land willst du denn im Monat 2000€ ausgeben können? Der Sinn eines Studienkredits ist nicht die Vollfinanzierung eines gehobenen Lebensstils... |
|
 |
The Hoff Full Member


Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 16:52:19 Titel: |
|
|
Das lass mal meine Sorgen sein. |
|
 |
PustefixHH Junior Member


Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 16:53:03 Titel: Re: Finanzierung von Master im Ausland |
|
|
The Hoff hat folgendes geschrieben: |
Die ganzen Studienkredite in Deutschland bieten, wie im Falle des Kfw-Kredits z.B., maximal 650€ pro Monat, was einfach viel zu wenig ist.
|
Seit wann gibt es Kfw-Kredite für ein Materstudium im Ausland?
The Hoff hat folgendes geschrieben: |
Das besondere dabei ist eine Einmalzahlung in Höhe v. etwa 32k€ + 2k€ pro Monat für Lebensunterhalt, insgesamt also etwa 50k€.
|
Vergiss es!
Was hast Du denn studiert das Du hier solche Fragen stellst? Versuchs mit FFF, dort hast Du bessere Aussichten an Geld zu kommen als bei ner Bank. |
|
 |
The Hoff Full Member


Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 16:59:41 Titel: Re: Finanzierung von Master im Ausland |
|
|
PustefixHH hat folgendes geschrieben: |
The Hoff hat folgendes geschrieben: |
Die ganzen Studienkredite in Deutschland bieten, wie im Falle des Kfw-Kredits z.B., maximal 650€ pro Monat, was einfach viel zu wenig ist.
|
Seit wann gibt es Kfw-Kredite für ein Materstudium im Ausland?
The Hoff hat folgendes geschrieben: |
Das besondere dabei ist eine Einmalzahlung in Höhe v. etwa 32k€ + 2k€ pro Monat für Lebensunterhalt, insgesamt also etwa 50k€.
|
Vergiss es!
Was hast Du denn studiert das Du hier solche Fragen stellst? Versuchs mit FFF, dort hast Du bessere Aussichten an Geld zu kommen als bei ner Bank. |
Deshalb habe ich es auch als etwas Besonderes beschrieben. Wieder mal eine super Antwort. Bitte weiter so! |
|
 |
low potential Full Member


Anmeldungsdatum: 28.04.2011 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 18:11:34 Titel: |
|
|
Hab mir vor kurzem selbst mal die Frage gestellt, weil ich gerne einen Master in UK (LSE usw.) machen würde.
Aber die Finanzierung ist mMn fast unmöglich, wenn die Eltern z.B. nicht einen Großteil der Kosten übernehmen können.
Wie siehts mit Stipendium usw. aus?
Im Grunde gibt es eigl nur ein paar Lösungen:
1) reiche Eltern = easy
2) Stipendien + Kredit + sonstige Ersparnisse = gerade so über die Runden kommen |
|
 |
svpam Newbie


Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 18:33:04 Titel: |
|
|
www.bildungsfonds.de
"Insgesamt können Sie bis zu 30.000 Euro während der gesamten Studiendauer beantragen, die Sie folgendermaßen aufteilen können:
Lebenshaltungskosten (bis zu 1.000€ pro Monat)
Studiengebühren (bis zu 100%, maximal 10.000€ pro Auszahlungszeitpunkt)
Einmalaufwendungen (bis zu 5.000€)"
Immerhin etwas  |
|
 |
Hank_Moody Full Member


Anmeldungsdatum: 12.04.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Bib
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 18:33:52 Titel: |
|
|
Zitat: |
1) reiche Eltern = easy
2) Stipendien + Kredit + sonstige Ersparnisse = gerade so über die Runden kommen |
So sehe ich es auch! Und es kotzt mich echt an, denn ich bin mir sicher, dass ich in fast jedes für mich interessante Programm in UK reinkommen könnte, aber leisten kann ich mir keines davon. Stipendien auf Masterebene sind rar gesäht und seit dem rigiden Sparkurs in England noch seltener. Meist sind die wenigen Stipendien, die es gibt dann an zweit- und drittklassigen Unis. Die einzige Chance, die ich sehe ist:
1. Studiengebühren erlassen bekommen durch Teilstipendium => an welcher Uni gibts das und mit welchen Chancen (LSE, Imperial, UCL, Oxbridge, Warwick?) ?
2. DAAD Stipendium um den Lebensunterhalt (großteils) zu finanzieren. |
|
 |
low potential Full Member


Anmeldungsdatum: 28.04.2011 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 11 Mai 2011 - 19:09:59 Titel: |
|
|
Also in England sieht es echt nicht gut aus.
Vorallem seit der Studiengebührenerhöhung.
Eigentlich bleibt da nur noch Skandinavien (SSE) oder Schweiz (HSG)...
Zumindest macht es keinen Sinn sich für Programme zu bewerben wenn die Möglichkeit der Finanzierung nicht schon zu 100% gesichert ist.
Ich kenne selbst jemanden der ins Ausland gegangen ist und nach 2 Semestern ist seine geplante Finanzierung flöten gegangen. Retten konnte er sich nur weil er bei versch. Familienmitgliedern betteln gegangen ist.
Ansonsten hat man recht große Probleme. So macht der Master auf keinen Fall Spaß. Gerade in Städten wie London, wo man ja auch noch ein wenig "leben" wil (Party etc.) |
|
 |
PustefixHH Junior Member


Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 12 Mai 2011 - 06:12:04 Titel: |
|
|
The Hoff hat folgendes geschrieben: |
was mich auch wundert: bei den ganzen guten unis wird von haus aus keine richtige unterstuetzung angeboten. wenn man studiengebuehren v. ueber 20k pfund hat, sollte man sowas doch anbieten koennen, oder nicht?
|
An Bewerbern scheint es dort offenbar nicht zu mangeln. Kann sein, dass es für Inländer entsprechende Möglichkeiten gibt, ganz sicher sogar, von einem Ausländer erwartet man, dass er ausreichend Geld mitbringt, ist in Deutschland nicht anders. |
|
 |
|