|
Autor |
Nachricht |
Torsten85 Newbie


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 14 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 19 Okt 2011 - 20:00:42 Titel: Auswahlverfahren der BF Düsseldorf am 12.11.11 |
|
|
Hallo,
habe am 12.11.11 den schriftlichen Testteil des Auswahlverfahrens der BF Düsseldorf für den g.D. (Einstellungsjahr: 2012). Aus dem Schreiben lassen sich leider keine genaueren Informationen ableiten.
Kann mir einer genauere Informationen über oben erwähnten Test geben?
Besten Dank.
Gruß.. |
|
 |
Torsten85 Newbie


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 14 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 07 Nov 2011 - 23:40:54 Titel: Inhalt des schriftlichen Testteils |
|
|
Hallo,
kann mir vielleicht einer Tipps geben, welche Aufgabentypen im schriftlichen Test der BF Düsseldorf drankommen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß |
|
 |
vanderloo Full Member


Anmeldungsdatum: 20.11.2009 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 31 Dez 2011 - 10:54:11 Titel: Einstellungstest der Feuerwehr Düsseldorf |
|
|
Hallo,
die BF Düsseldorf hat wie andere Berufsfeuerwehren den Test in folgende Aufgabenbereiche gegliedert:
1. Deutsch
2. Mathe & Logik
3. Technik
Für Beispielaufgaben schau doch mal hier: http://www.feuerwehrtest.de/feuerwehr-einstellungstest/.
Wenn Du Dich ein bisschen durchklickst, dann findest Du auch einen Trainingsplan für den sportlichen Feuerwehr Einstellungstest. Ich würde mit Hesse/Schrader Polizei/Feuerwehr trainieren. Das Buch wird dort auch empfohlen.
Viel Glück! |
|
 |
luckyP Newbie


Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08 Jun 2012 - 09:52:38 Titel: Einstellungstest Feuerwehr Düsseldorf |
|
|
Moin,
also bei der Feuerwehr Düsseldorf ist es schon ziemlich viel im Einstellungstest.
Mathe, Deutsch, Logik, Technik sind da nur die "Überschriften".
Alleine in Deutsch solltest du rechnen mit einem Aufsatz, Rechtschreibung und Grammatikfragen, Sprachverständnisaufgaben.
Mathe ist ohne Taschenrechner zu lösen, da gibt es mehr oder weniger einfache Rechnungen, Bruchrechnen, Prozentrechnen, Überschlagrechnen.
Technik heißt, du musst Skizzen und technische Informationen analysieren.
Übungsaufgaben: Online-Einstellungstest Feuerwehr
Viel Erfolg allen! |
|
 |
|