|
Autor |
Nachricht |
Pennywise... Junior Member


Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 17 Mai 2012 - 16:49:23 Titel: Eigenfinanzierung vs. Fremdfinanzierung |
|
|
Hallo,
ich habe in einer Aufgabe zu entscheiden, ob 2 Personen denen 15 000 € (von insgesamt 40 000 €) fehlen um eine IT-Firma zu eröffnen fremdfinanziert werden sollen oder ob sie eine dritte Person als Gesellschafter in ihre OHG lassen.
Ich bin an sich der Meinung, dass 15 000 € nicht sher viel Geld ist und sie einen Kredit aufnehmen könnten, wobei ein Kredit bei Geschäftseröffnung ja auch schnell nach hinten losgehen kann. Was meint ihr ? |
|
 |
Eddie_Morra Newbie


Anmeldungsdatum: 07.03.2012 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 17 Mai 2012 - 20:11:07 Titel: |
|
|
Den dritten Gesellschafter muss man erst einmal finden.
Ob FF oder EF hängt von diversen Faktoren ab:
- Beschaffbarkeit (Kreditwürdigkeit, Ertragslage)
- Autonomie (Gesellschafter haben i.d.R ein gewisses Mitspracherecht, FK-Geber dagegen - zumindest rechtlich - nicht)
- Fristigkeit
- Kapitalkosten (einmalig und laufende)
Ist also so ohne weitere Infos nicht zu beantworten. |
|
 |
kameee Junior Member


Anmeldungsdatum: 03.02.2009 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 17 Mai 2012 - 21:11:39 Titel: |
|
|
Hallo,
es spricht aber auch durchaus einiges für den dritten Gesellschafter. Dieser müsste ja nur noch 10.000 Euro einbringen. Im Falle des Gewinns wird prozentual verteilt, im Falle des Verlusts aber nach Köpfen. Und alle Gesellschafter haften mit ihrem Privatvermögen.
Ein 10.000 Euro Kredit ist erstmal nicht viel, aber der will auch zurückbezahlt werden und wie du schon sagtest, ob das bei einem IT Unternehmen in der Anfangsphase so klappt kann hier nicht beurteilt werden.
Wenn die Gesellschafter risikoavers sind und denken das Ding schlägt ein wie eine Bombe werden sie sich wohl eher für den Kredit entscheiden, sonst für den dritten Gesellschafter.
Aber wie mein Vorredner schon sagte, so ist die Frage nicht eindeutig zu beantworten. |
|
 |
Pennywise... Junior Member


Anmeldungsdatum: 17.04.2007 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 17 Mai 2012 - 22:06:21 Titel: |
|
|
Ja so denke ich auch.
Ich habe mir auch nochmal die Aufgabenstellung durchgelesen und rot war angegeben das die 2 Gesellschafter Technik orientiert sind und den Buchhaltungskram nicht so richtig können und der dritte Gesellschafter diese Fähigkeiten mitbringt was mich dann doch eher zur Eigenkapitalfinanzierung stimmt. |
|
 |
|