|
Autor |
Nachricht |
HerrBrand Newbie


Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 29 Mai 2012 - 10:40:09 Titel: Lineare Optimierung Math. Modell erstellen |
|
|
Hallo @ all,
folgende Frage. Laut Aufgabenstellung beziehen sich die Angaben auf ein Quartal. Die Variabeln wurden auf Menge/Quartal festgelegt. Alle Kapazotäten beziehen sich auf diese Zeiträume. Nun kommt eine Restriktion in der es heißt:
Es muss mindestens 120.000 Stück eines Produktes im monat an einen Baumakrt gelierfert werden.
Warum kann ich das so als Restriktion auf den Monat üebrnehemn und muss es nicht auf das Quartal beziehen?
Denn die Lösung des Dozenten ist folgende:
50x >= 120.000
Kann da jemand was dazu sagen? |
|
 |
Nalien Senior Member


Anmeldungsdatum: 21.05.2010 Beiträge: 612
|
Verfasst am: 29 Mai 2012 - 13:40:42 Titel: |
|
|
Weil dort steht mindestens 120.000 pro Monat.
d.h. x => 120.000 (fuer ein Quartal (hat 3 Monate oder..?) x => 360.000)
Wo die 50 herkommen ist mir allerdings ein Raetsel.
Ist das die vollstaendige Aufgabenstellung? |
|
 |
HerrBrand Newbie


Anmeldungsdatum: 29.05.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 30 Mai 2012 - 07:36:14 Titel: |
|
|
nun ja, also die 50 war mein Fehler, nicht richtig gelesen.
Alos die Grundform des Dozenten ist:
x>= 120.000
Wobei ich das schrtieben würde
x>= 360.00, da aufs Quartal gesehen. |
|
 |
Nalien Senior Member


Anmeldungsdatum: 21.05.2010 Beiträge: 612
|
Verfasst am: 30 Mai 2012 - 21:22:39 Titel: |
|
|
Vielleicht solltest du die vollstaendige Aufgabenstellung sowie die vollstaendige Musterloesung deines Dozenten posten damit man hier auch entscheiden kann was Sache ist. |
|
 |
|