|
Autor |
Nachricht |
paul_sartorius Newbie


Anmeldungsdatum: 14.07.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14 Jul 2012 - 17:55:23 Titel: Wachstumsrate eines Unternehmens |
|
|
Hallo Leute,
könnte mir jemand bei der Beantwortung folgender Fragen behilflich sein:
Wie berechnet man
a) die Wachstumsrate eines Unternehmens und
b) den im nächsten Geschäftsjahr zu erwartenden Gewinn,
wenn folgende Informationen vorliegen:
- Gewinn im aktuellen Geschäftsjahr: 30 Mio €
- Eigenkapitalrendite: 15%
- Aktionäre erhalten eine Dividende in Höhe von 10 Mio €.
Schon mal besten Dank im voraus!!
Paul |
|
 |
tst Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 14 Jul 2012 - 23:13:24 Titel: |
|
|
Zu a)
Google -> "CAGR"
Zu b)
Mit den gegebenen Informationen definitiv nicht lösbar. |
|
 |
paul_sartorius Newbie


Anmeldungsdatum: 14.07.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15 Jul 2012 - 21:59:40 Titel: |
|
|
Danke für dein Antwort, nur hilft sie mir leider nicht:
Ich weiß grundsätzlich schon, was eine Wachstumsrate ist und wie man sie mit üblichen Angaben berechnet.
Aber wie berechnet man sie aus Gewinn, Eigenkapitalrendite und Dividende???
Da hilft Google auch nicht weiter...
Paul |
|
 |
tst Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 15 Jul 2012 - 23:46:34 Titel: |
|
|
Ich kann mir nur folgenden Ansatz vorstellen, wobei die gegebenen Informationen wirklich dürftig sind:
Gewinn = EK-Rentabilität d. EK in Euro (30.000.000 € = 15% d. EK)
Ermittlung des EK: 30.000.000 € / 0,15 = 200.000.000 €
Zuführung zum EK für nächstes Geschäftsjahr: 30.000.000 € - 10.000.000 € = 20.000.000 €
EK gesamt: 200.000.000 € + 20.000.000 € = 220.000.000 €
Damit neuer Gewinn für das folgende Geschäftsjahr bei gleichbleibender EK-Rentabilität: 220.000.000 € * 0,15 = 33.000.000 €
Ermittlung der Wachstumsrate (CAGR): (33.000.000 € / 30.000.000 €)^1/1-1= 10% |
|
 |
paul_sartorius Newbie


Anmeldungsdatum: 14.07.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 16 Jul 2012 - 23:22:40 Titel: |
|
|
Allerbesten Dank!!
Das klingt sehr plausibel und vernünftig.
Danke nochmal.
Paul |
|
 |
Morteza1993 Full Member


Anmeldungsdatum: 06.04.2012 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 22 Jul 2012 - 04:16:53 Titel: |
|
|
die frage war doch was der gewinn im nächsten jahr ist.
tst hat die wachtumrate berechnet. wenn jetzt wie hier in dem fall die wachstumrate 10% beträgt,
was ist dann der gewinn?
bin (noch) kein bwl-student. hab zwar das was tst berechnete verstanden aber dennoch die vielleicht in euren augen etwas banale frage  |
|
 |
tst Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge: 230
|
Verfasst am: 22 Jul 2012 - 04:19:59 Titel: |
|
|
Du solltest den Beitrag noch einmal genauer lesen. |
|
 |
Morteza1993 Full Member


Anmeldungsdatum: 06.04.2012 Beiträge: 119
|
Verfasst am: 22 Jul 2012 - 14:22:27 Titel: |
|
|
ok der erwartende gewinn im nächsten wird ja verlangt und der ist ja 33.000.000 und das steht ja schon drin
sorry dass ich das übersehen habe aber kann passieren wenn es 4 uhr morgens ist  |
|
 |
|