Next Selection Newbie


Anmeldungsdatum: 10.05.2011 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 31 Jul 2012 - 16:24:23 Titel: Kinetik Aufgabe |
|
|
Hallo zusammen,
ich bereite mich im Hinblick auf eine Klausur in Mechanik vor zum Thema Kinetik. Dabei stoße ich auf folgendes Problem bei dieser Aufgabe:
Mein Freischnitt sieht folgendermaßen aus:
Die Impuls und Drallsätze lauten der Lösung zufolge:
m1x1 = S - K (Impulssatz der Walze)
m2x2 = -S
m1x1 = K (Impulssatz des Linken Quaders)
J*(Omega) = M0 -S*r
Jetzt ist mir jedoch nicht klar was die Kraft K darstellt. Ich hatte mir überlegt, dass sie aus der Befestigung der Walze an dem Quader hervorgeht und eine Art Resultierende Kraft darstellt, jedoch wirkt sie Horizontal, was für mich im Moment keinen Sinn ergibt. Daher wäre ich dankbar, wenn mir jemand das Rätsel entschlüsseln kann.
Weiterhin hakt es manchmal an den kinematischen Beziehungen. In diesem Fall lautet Sie:
x2 = x1 - r*(Omega)
Ist es richtig, dass ich mir vorstelle, dass der rechte Quader aufgrund seines größeren Gewichtes das System zueinander rücken lässt und somit sich nach links bewegt, also die negative Walzengeschwindigkeit besitzt? Unklar ist mit jedoch wieso x1 in dem Term positiv ist... oder ist dies mit der Relativgeschwindigkeit zu erklären?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
MfG |
|