|
Autor |
Nachricht |
Jura-Freak Newbie


Anmeldungsdatum: 19.03.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 30 Aug 2012 - 22:34:03 Titel: Schadenersatz statt oder neben der Leistung? |
|
|
Bin inzwischen total verwirrt!
Es geht um eine Mangelhafte Reperatur also einen werkvertrag.
Anspruch auf ersatz der Selbstvornahmekosten ist zu bejahen.
Jetzt will ich noch einen anspruch auf schadenersatz prüfen für die Mehrkosten die durch die Magelhafte reperatur aufgetreten sind (teurere Heizkosten als Folge der DEfekten Heizung)
Was für ein Schadenersatz könnte das sein ??
Vielen Dank schonmal!! |
|
 |
rOYAL. Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 2096 Wohnort: Heidelberg
|
Verfasst am: 31 Aug 2012 - 14:54:46 Titel: |
|
|
Die Abgrenzung kann auf zwei Wegen erfolgen:
1. Mangelschaden (Schaden betrifft Äquivalenzinteresse - SE statt der Leistung) vs. Mangelfolgeschaden (Schaden betrifft Integritätsinteresse - SE neben der Leistung)
2. Sinn einer Nachfristsetzung: Wäre der Schaden auch entstanden, wenn im letztmöglichen Zeitpunkt nacherfüllt worden wäre? Ja -> SE neben der Leistung, Nein -> SE statt der Leistung.
Nun bist du gefragt. |
|
 |
|