Bachelorarbeit zum Thema Krisenkomunikation
|
|
Autor |
Nachricht |
Nebelscheinwerfer Newbie


Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 15 Mai 2014 - 17:18:40 Titel: Bachelorarbeit zum Thema Krisenkomunikation |
|
|
hallo!
ich hab gerade ein bisschen panik, weil folgendes problem: ich schreib demnächst meine bachelorarbeit (falls irgendjemand einen älteren thread von mir gelesen hat, da ich erst komplett aufhören wollte... ich zieh das ganze zeit auf jedenfall durch. :p). hab ein thema, mich in die gängige Literatur eingelesen und eigentlich eine aus meiner sicht geeignete herangehensweise gefunden. Das thema lautet grob der Einfluss auf Umgang mit Kritik bei Unternehmen. Konkret am Fall von Shitstorms. Meine Idee war nun verschiedene Unternehmensreaktionen aus social media portalen bei shitstorms herauszusuchen, diese mit Hilfe von Benoits image repair theory auszuwerten und das ganze mit coombs situational crisis communication theory zu vernetzen. ganz grob gesprochen. ich hab das auch alles weitestgehend so vorbereitet nur noch nich ausgewertet, hab noch paar wochen bevor die arbeit offiziell angemeldet werden muss. nun hab ich aber einen forschungsartikel gefunden der wenns hoch kommt 2 monate alt ist, wo wirklich haargenau das gemacht wurde. zwar keine shitstorms sondern mit unternehmenskrisen und unternemensreaktionen auf facebook, aber letztlich ist es genau die gleiche herangehensweise. das kotzt mich richtig an, weil ich jetzt nich weiß was ich machen soll. ich kann ja nicht genau das gleiche machen. hat einer ne idee was ich da machen kann? ich überleg schon seit fast ner woche wie ich nun anders an die sache rangehen könnte, aber mir fällt leider nix ein. ich fand das wirklich ideal.
gruß
nebelscheinwerfer |
|
 |
Nebelscheinwerfer Newbie


Anmeldungsdatum: 22.04.2014 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 17 Mai 2014 - 09:08:09 Titel: |
|
|
kann denn keiner helfen? ich bin echt verzweifelt im moment.  |
|
 |
konstantin87 Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 5968
|
Verfasst am: 17 Mai 2014 - 11:50:34 Titel: |
|
|
dann orientiere dich an dieser arbeit, aber treibe dann thema eben in eine andere richtung. du musst doch nicht exakt das gleiche machen.
das ist doch wie formulieren eines berichts, wenn mehrere personen beteiligt sind. da können nicht alle exakt das gleiche schreiben, man ergänzt sich, liesst korrektur, schlägt ideen vor usw.
was denkst du wie viele andere themen von abschlussarbeiten schon hundertfach aufgetaucht sind? in bwl nicht gerade selten, noch schlimmer ist es in geschichte. die können sich ja auch nichts "neues" aus den fingern saugen, aber eben trotzdem analysieren.
das ist ne poppelige bachelorarbeit, NIEMAND verlangt von dir eine brilliante forschungsarbeit, über die der prof nicht mal in seinen kühnsten träumen nachgedacht hat. betrachte es so und nicht anders, zitier ordentlich und das passt, bei abschlussarbeiten werden noten eh nur so hinterher geschmissen. |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|