|
Autor |
Nachricht |
Windassel Newbie


Anmeldungsdatum: 25.09.2011 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 18 Mai 2014 - 11:36:24 Titel: Tangentengleichung berechnen |
|
|
Hi,
ich bearbeite gerade die Fragen für das morgige Tutorium, und bin kurz vorm Hinschmeißen. Es macht einfach keinen Spass, wenn man es nicht versteht.
Hier mein Anliegen:
Berechnen Sie die Tangentengleichung für die Funktion y=x² an der Stelle
x0=2
War aus gesundheitlichen Gründen nicht in der VL und weiß nicht wirklich, was man damit machen bzw. warum.
y´=2x
Formel:
T(x) = f(x0) + f´(x0) * (x-x0)
T(x) = f(x²) + f´(2x) * (x-x0) ? Bitte um Hilfe -.- |
|
 |
Cheater! Valued Contributor


Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 5224 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 18 Mai 2014 - 12:02:34 Titel: |
|
|
Losgelöst von irgendwelchen Tangenten:
Punkt-Steigungs-Form einer Geraden:
Steigung: m
Punkt: ( x0; y0 )
Daraus folgt die Geradengleichung:
y = m*(x-x0) + y0
Nun deine Aufgabe:
Steigung der Tangente ist die Ableitung an der Stelle x0=2
Punkt ist ( x0; f((x0) )
Nun einfach einsetzen. |
|
 |
Windassel Newbie


Anmeldungsdatum: 25.09.2011 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 18 Mai 2014 - 12:23:34 Titel: |
|
|
Habe die Aufgabe eben gelöst mit:
x=m*x+b wobei m die Steigung ist. Passt alles wunderbar.
Jetzt muss ich noch die Tangentialebene xt für die Funktion y= x*z an der Stelle x0=4 und z0=4 berechnen. Noch keinen blassen Schimmer. Schaue gerade mal im Netz.
So das hat sich auch schon gelöst. |
|
 |
subsauber Junior Member


Anmeldungsdatum: 10.05.2012 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 18 Mai 2014 - 19:34:57 Titel: |
|
|
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Sag mir bitte nicht, dass du an einer FH/Uni BWL studierst. Hoffentlich bist du gerade in der 8./9. Klasse und hast nur eine Frage bei deinen Hausaufgaben. Ohh man, eh...
Wenn soetwas Thematik eines BWL-Studiums ist... Ich bin entsetzt. Sorry, aber meiner Meinung nach gehören Leute mit derartigen Verständnisproblemen nicht an die Uni/FH. |
|
 |
besetzt Full Member


Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 19 Mai 2014 - 08:36:29 Titel: |
|
|
subsauber hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Sag mir bitte nicht, dass du an einer FH/Uni BWL studierst. Hoffentlich bist du gerade in der 8./9. Klasse und hast nur eine Frage bei deinen Hausaufgaben. Ohh man, eh...
Wenn soetwas Thematik eines BWL-Studiums ist... Ich bin entsetzt. Sorry, aber meiner Meinung nach gehören Leute mit derartigen Verständnisproblemen nicht an die Uni/FH. |
Selbst in Mannheim wurde in GVWL nochmal wiederholt wie man die Steigung einer linearen Funktion ermittelt (per Steigungsdreieck!). In Finanzwirtschaft wurde nochmal erklärt wie man eine Gleichung nach x auflöst ("alle x auf eine Seite bringen"). Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Studierenden macht das halt nur im Nebenfach (selbst die U-Juristen müssen das belegen!). Leider müssen sich das dann auch Volks- und Betriebswirte und selbst die Wirtschaftsmathematiker anhören... |
|
 |
subsauber Junior Member


Anmeldungsdatum: 10.05.2012 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 19 Mai 2014 - 20:12:18 Titel: |
|
|
besetzt hat folgendes geschrieben: |
subsauber hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Sag mir bitte nicht, dass du an einer FH/Uni BWL studierst. Hoffentlich bist du gerade in der 8./9. Klasse und hast nur eine Frage bei deinen Hausaufgaben. Ohh man, eh...
Wenn soetwas Thematik eines BWL-Studiums ist... Ich bin entsetzt. Sorry, aber meiner Meinung nach gehören Leute mit derartigen Verständnisproblemen nicht an die Uni/FH. |
Selbst in Mannheim wurde in GVWL nochmal wiederholt wie man die Steigung einer linearen Funktion ermittelt (per Steigungsdreieck!). In Finanzwirtschaft wurde nochmal erklärt wie man eine Gleichung nach x auflöst ("alle x auf eine Seite bringen"). Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Studierenden macht das halt nur im Nebenfach (selbst die U-Juristen müssen das belegen!). Leider müssen sich das dann auch Volks- und Betriebswirte und selbst die Wirtschaftsmathematiker anhören... |
Aber sei doch mal ehrlich: Jeder von denen hat doch ein Abitur oder Fachabitur und das ist nun wirklich nicht Stoff der an die Universität gehört. Das Niveau ist schon so dermaßen niedrig... Enttäuschend! |
|
 |
besetzt Full Member


Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge: 206
|
Verfasst am: 19 Mai 2014 - 21:52:32 Titel: |
|
|
subsauber hat folgendes geschrieben: |
besetzt hat folgendes geschrieben: |
subsauber hat folgendes geschrieben: |
Das ist doch nicht dein ernst, oder?
Sag mir bitte nicht, dass du an einer FH/Uni BWL studierst. Hoffentlich bist du gerade in der 8./9. Klasse und hast nur eine Frage bei deinen Hausaufgaben. Ohh man, eh...
Wenn soetwas Thematik eines BWL-Studiums ist... Ich bin entsetzt. Sorry, aber meiner Meinung nach gehören Leute mit derartigen Verständnisproblemen nicht an die Uni/FH. |
Selbst in Mannheim wurde in GVWL nochmal wiederholt wie man die Steigung einer linearen Funktion ermittelt (per Steigungsdreieck!). In Finanzwirtschaft wurde nochmal erklärt wie man eine Gleichung nach x auflöst ("alle x auf eine Seite bringen"). Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Studierenden macht das halt nur im Nebenfach (selbst die U-Juristen müssen das belegen!). Leider müssen sich das dann auch Volks- und Betriebswirte und selbst die Wirtschaftsmathematiker anhören... |
Aber sei doch mal ehrlich: Jeder von denen hat doch ein Abitur oder Fachabitur und das ist nun wirklich nicht Stoff der an die Universität gehört. Das Niveau ist schon so dermaßen niedrig... Enttäuschend! |
Da sind soft-skill kurse wie "kreativtechniken" ja noch deutlich schlimmer, als wenn einer mal kein Mathe kann. |
|
 |
|