|
Autor |
Nachricht |
Daniel1997 Newbie


Anmeldungsdatum: 26.04.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 26 Apr 2015 - 15:53:51 Titel: Missbrauch von Musik in der NS-Zeit |
|
|
Hallo verehrtes Forum,
seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema meiner Abi-Präsentation "Missbrauch vom Musik in der NS-Zeit".
Bei meinen Recherchen mit Büchern und eben auch mit dem Internet bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/108151,10?sid=a8ac47d3f961ab206020a5deea115335.html
Dieser ließ mich vermuten ,dass in diesen Forum eine großer Sachverstand zu dem Thema herrscht. Deshalb meine Frage.
Kennen Sie Beispiele bzw. Komponisten/spezielle Werke an denen der Missbrauch deutlich wird?
Ich habe schon herausgefunden, dass die Rienzi-Ouvertüre für die Parteitage, das Ende der Götterdämmerung für Hitlers Tod missbraucht wurden, aber ich finde die Entsprechenden Videos bzw. Audiodokumente für die genannte oder auch anderen Beispiele nicht, die ich zu Vorführzwecken benötigen würde.
Ich hoffe Sie können mir weitere Beispiele und Quellen nennen aus denen der Missbrauch von Musik in der NS-Zeit dutlich wird
Danke im voraus. |
|
 |
Lupino Newbie


Anmeldungsdatum: 04.05.2015 Beiträge: 1
|
|
 |
tokyob Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 3096 Wohnort: Tokyo, Japan
|
Verfasst am: 08 Mai 2015 - 17:49:15 Titel: Re: Missbrauch von Musik in der NS-Zeit |
|
|
Daniel1997 hat folgendes geschrieben: |
Hallo verehrtes Forum,
seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema meiner Abi-Präsentation "Missbrauch vom Musik in der NS-Zeit".
Bei meinen Recherchen mit Büchern und eben auch mit dem Internet bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/108151,10?sid=a8ac47d3f961ab206020a5deea115335.html
Dieser ließ mich vermuten ,dass in diesen Forum eine großer Sachverstand zu dem Thema herrscht. Deshalb meine Frage.
Kennen Sie Beispiele bzw. Komponisten/spezielle Werke an denen der Missbrauch deutlich wird?
Ich habe schon herausgefunden, dass die Rienzi-Ouvertüre für die Parteitage, das Ende der Götterdämmerung für Hitlers Tod missbraucht wurden, aber ich finde die Entsprechenden Videos bzw. Audiodokumente für die genannte oder auch anderen Beispiele nicht, die ich zu Vorführzwecken benötigen würde.
Ich hoffe Sie können mir weitere Beispiele und Quellen nennen aus denen der Missbrauch von Musik in der NS-Zeit dutlich wird
Danke im voraus. |
Zuerst musst Du mal 'Missbrauch' definieren. Ist es z.B. Missbrauch, wenn heute klassische Musik (ohne copyright) in der Werbung benutzt wird ?
Weitere Ansatzpunkte waeren z.B. :
+ Verbot gewisser Musikrichtungen/Kuenstler/Komponisten
+ Musik als Propaganda (Kriegslieder, etc.)
+ Musik fuer die Jugend (Wandervogel -> HJ)
+ Rolle von Rundfunk (Wehrmachts-Wunschkonzert, etc.)
+ Musik/Unterhaltung als Ablenkung
Viele Dokumente der Zeit findest Du auf Youtube. |
|
 |
Daniel1997 Newbie


Anmeldungsdatum: 26.04.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08 Mai 2015 - 21:08:07 Titel: |
|
|
Danke schon mal für die Antworten.
Mit Missbrauch meine ich Musik die so eingesetzt wird, dass sie der Intention des jeweiligen Kunstwerkes bzw des Komponisten zuwiderläuft. (Somit wären Komponisten wie Wagner speziell zu erörtern)
Ich habe dafür schon einige Beispiele aber die sind leider wenig konkret. So weiß ich zwar, dass die Meistersinger, Rienzi und Teile des Ringes von den Nazis benutzt wurden, aber nicht genau wie bzw. warum und welche Teile dieser Opern.
Bei der Frage warum Rienzi oder die Meistersinger genutzt werden, kann ich mich auch nur auf die Handlung beziehen, die den Nationalsozialisten in deren Ideologie (nicht dem Antisemitismus) bestärkt hat. Mir fehlen also musikalische Aspekte.
Kennt ihr ein paar musikalische Aspekte die den Missbrauch von Wagners Musik aus Sicht der Nazis erklären würden ?
Danke schon mal im Voraus |
|
 |
tokyob Senior Member


Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 3096 Wohnort: Tokyo, Japan
|
Verfasst am: 10 Mai 2015 - 15:18:34 Titel: |
|
|
Daniel1997 hat folgendes geschrieben: |
Danke schon mal für die Antworten.
Mit Missbrauch meine ich Musik die so eingesetzt wird, dass sie der Intention des jeweiligen Kunstwerkes bzw des Komponisten zuwiderläuft. (Somit wären Komponisten wie Wagner speziell zu erörtern) |
Sorry, aber ich halte diesen Ansatz fuer falsch.
Einerseits wurden z.B. ja gerade GEZIELT Lieder komponiert ('Nun brausen nach Osten die Heere', 'Vorwärts! Vorwärts! schmettern die hellen Fanfaren'...), die die NS-Propaganda direkt unterstuetzten. Das wuerdest Du dann nicht als 'Missbrauch' definieren ?
Bei der Interpretation der 'Intention' des Kunstwerkes/Komponisten begibst Du Dich auch auf Glatteis. Beethoven hat z.B. auch Marschmusik geschrieben und wollte sogar seine 3.Sinfonie dem 'Kriegsherren' Napoleon widmen. Auch Wagners 'Hauptheld' Siegfried koennte man als Idealtypus des NS-Menschen sehen. |
|
 |
Freri Newbie


Anmeldungsdatum: 05.10.2015 Beiträge: 8 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05 Okt 2015 - 12:15:44 Titel: |
|
|
Wagner wurde aufgrund seiner Einsetllung missbraucht. Er haette nie das gewollt, was Hitler umsetzte. |
|
 |
|