|
Autor |
Nachricht |
pete83 Newbie


Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 27 Jul 2005 - 17:21:01 Titel: VWL-Hauptstudium |
|
|
Hallo,
ich sudiere Intern. VWL und bin ab Herbst im Hauptstudium, also muss ich mich jetzt spezialisieren. Allerdings bin ich bei einem Fach noch unentschlossen: Ich weiß nicht, ob ich zusätzlich zur Ökonometrie noch Statistik machen oder stattdessen Betriebliche Finanzwirtschaft(als BWL-Fach)
belegen soll.
Weiß jemand, welches Fach arbeitsmarkttechnisch für einen Volkswirt mehr bringt (ich habe gehört, dass quantitativ ausgerichtete Volkswirte mit die besten Chancen haben...)?  |
|
 |
Mango Senior Member


Anmeldungsdatum: 04.12.2004 Beiträge: 1168
|
Verfasst am: 27 Jul 2005 - 17:25:46 Titel: |
|
|
Moin,
ich finds ehrlich gesagt etwas seltsam wenn Statistik und Öko getrennt sein sollten, in Öko kommst Du ohne gute Statistikkenntnisse nicht allzu weit, aber das wirst Du schon im Grundstudium in Öko gemerkt haben.
Rein ARBEITSMARKTTECHNISCH ist sicher die Kombi Öko/Statistik eine gute Wahl. Es sollte Dich halt auch inhaltlich interessieren, sonst wirds haarig. |
|
 |
coffeinjunky Senior Member


Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 3783 Wohnort: Europa
|
Verfasst am: 27 Jul 2005 - 23:49:04 Titel: |
|
|
Warum ist es seltsam, wenn Statistik und Ökonometrie getrennt ist??? Bei uns gibt es Statistik I und II im Grundstudium, E-Ökonometrie als Pflicht im Hauptstudium und zusätzlich noch als Schwerpunktwahl.
Zur Berufswahl: Wenn Du Ökonometrie wählst, musst du dich später nicht mehr um einen Job kümmern, da du eher zu viele Angebote haben wirst. Allerdings muss man sich auch damit abfinden, dass man für eine lange Zeit eben im Bereich der Ökonometrie arbeitet, und das muss einem erst mal liegen!!! Also wenn du in linearer Algebra, Statistik I und II sehr gut warst UND es dir Spaß gemacht hat (was an und für sich schon selten ist), dann auf jeden Fall Ökonometrie! |
|
 |
Mango Senior Member


Anmeldungsdatum: 04.12.2004 Beiträge: 1168
|
Verfasst am: 28 Jul 2005 - 10:07:30 Titel: |
|
|
Klar ists im Grundstudium als Einzelne Fächer Getrennt, wir haben auch Stat I Stat II und Öko I im Grundstudium.
Aber sich in Statistik ODER Ökonometrie zu spezialisieren, d.h. NACH den Grundkenntnissen im Grundstudium, ist in meinen Augen etwas seltsam, gehört doch beides untrennbar zusammen.
Hier gibts das Wahlpflichtfach Statistik UND Ökonometrie, so wird ein Schuh draus...
Aber wenn das bei euch nicht ein spezialisierungsblock ist, sondern tatsächlich getrennte Blöcke, dann auf jeden Fall Stat. zu Öko dazu, das wurde ja bereits mehrfach erwähnt  |
|
 |
|