weltreise Newbie


Anmeldungsdatum: 21.01.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 21 Jan 2016 - 15:26:17 Titel: Inulin |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit zum Thema "Einfluss der Ernährung auf die Zusammensetzung der Darmflora". Dazu habe ich einige englische Studien rausgesucht und diese in meiner BA erwähnt. In fast jeder Studie wurden unterschiedliche Supplemente getestet (Inulin, Oligofuctose, Galactooligosaccharide, Oligosacchariden aus Sojabohnen, Agavenfructan, kurzkettige Fructooligosaccharide und Inulin aus Topinambur und Zichorien).
Ich schreibe gerade an dem Thema Diskussion, und muss jetzt die unterschiedlichen Ergebnisse vergleichen.
So, jetzt ist mein Problem, dass ich nicht genau weiß wo der Unterschied zwischen den Testprodukten liegt. Also den Unterschied z. B. zwischen GOS und Inulin kann ich ja googlen. Aber bei einer Studie wurde z. B. nur angegeben, dass da soundsoviel g/Tag Inulin angegeben wurde, aber nicht, woraus es gewonnen wurde. In einer anderen Studie wurde genau gesagt, dass es sich um Inulin aus Topinambur oder der Zichorie handelt.
Meine blöde Frage also:
Ist Inulin gleich Inulin? Also Inulin = Topinamburinulin = Zichorieninulin ?? Sind alle gleich aufgebaut?
Die Ergebnisse sind leider ziemlich unterschiedlich, und ich will jetzt rausfinden, wo bei den Inulinen (und bei den anderen o.g. Testprodukten auch) der Unterschied ist.
Wäre supi, falls jemand mit auf die Sprünge helfen könnte
Vielen lieben Dank schonmal,
Liebe Grüße |
|