|
Autor |
Nachricht |
Timo17 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 02 Sep 2005 - 12:27:34 Titel: Integralrechnung: Ansatz? |
|
|
Hi,
habe folgende Aufgaben:
1)Welche Parabel K:y=c-x² (c>0) schließt mit der x-Achse eine 2FE große Fläche ein?
2)Bestimme diejenige Parabel K:y=ax²-4a (a>0),welche mit der x-Achse gleich große Flächen einschließt.
Von der rechnung her müssten ja beide Aufgaben gleich zu lösen sein.
Nur weiß ich nicht wie ich an die Aufgabe rangehen muss.Wäre nett mir jemand den Ansatz erklären könnte.Ich suche ja "uminöse" c
Vielen Dank im Voraus. |
|
 |
Averell Junior Member


Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 02 Sep 2005 - 12:44:38 Titel: |
|
|
Hallo Timo!
Zunächst die Nullstellen bestimmen (sind in Abhängigkeit von c, bei Aufg. 1).
Anschließend die Stammfunktion bilden, Grenzen (= ermittelte Nullstellen) einsetzen, gleich 2 setzen und dann nach c umstellen.
Averell |
|
 |
Timo17 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 04 Sep 2005 - 12:05:23 Titel: |
|
|
Ok alles kalr vielen Dank.
Und wie istd as bei der zweiten Aufgaben.
Ich würde da auch erst die Nullstellen bestimmen und dann die Stammfunktionen bilden.Aber mit was muss ich das dann gleichsetzen??? |
|
 |
Timo17 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 04 Sep 2005 - 12:16:13 Titel: |
|
|
Nochmal zur Aufgabe 1:
Ich habe jetzt die Nullstellen bestimmt und es kommt da nur eine Nullstelle heraus und zwar x=Wurzel(c)
Dann habe ich die Stammfunktion gebildet:
Y(x)=cx-1/3x³
Was wäre jetzt der nächste Schritt?Ich weiß irgendwie nicht was ich nun wo einsetzen soll. |
|
 |
Timo17 Full Member


Anmeldungsdatum: 13.05.2005 Beiträge: 276
|
Verfasst am: 04 Sep 2005 - 14:28:35 Titel: |
|
|
Ich habe ja bei Aufgabe 1 nur eine Nullstelle(oder?) und somit auch nur ein Intervall für das Integral.Ich kann da ja nun auch nicht als zweite Grenze c festlegen...
Erbitte Hilfe(Ansatz). |
|
 |
|