|
Autor |
Nachricht |
paradoxtom Senior Member


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1299 Wohnort: BASF
|
Verfasst am: 23 Okt 2005 - 19:38:10 Titel: |
|
|
njura0811 hat folgendes geschrieben: |
Hallo!!!
Vielen, vielen dank für die Antworten!!!
Aber zu der Summenformel von Diesel gibts es keine so 'ne allgemeine Formel wie z.B. bei Paraffin C n H 2n+2 (wobei n zwischen 20 u. 45 liegen muss)?
Wir haben hier nämlich so 'ne Frage, wo wie Diesel die entsprechende Summenformel bzw. C-Kettenlänge zuordnen sollen. |
hättest du dir den Link mal durchgelesen, gg
Code: |
Die Hauptbestandteile des Dieselkraftstoffes sind unter anderem Alkane, Cycloalkane und aromatische Kohlenwasserstoffe mit etwa 10 bis 22 Kohlenstoff-Atomen pro Molekül und einem Siedebereich zwischen 170 °C und 390 °C |
|
|
 |
Propan-1,2,3-triol Senior Member


Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge: 1108 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 23 Okt 2005 - 19:40:59 Titel: |
|
|
paradoxtom hat folgendes geschrieben: |
njura0811 hat folgendes geschrieben: |
Hallo!!!
Vielen, vielen dank für die Antworten!!!
Aber zu der Summenformel von Diesel gibts es keine so 'ne allgemeine Formel wie z.B. bei Paraffin C n H 2n+2 (wobei n zwischen 20 u. 45 liegen muss)?
Wir haben hier nämlich so 'ne Frage, wo wie Diesel die entsprechende Summenformel bzw. C-Kettenlänge zuordnen sollen. |
hättest du dir den Link mal durchgelesen, gg
|
Ja...wer lesen kann, ist im Vorteil *gg*
Vielleicht hat sie's ja auch einfach übersehen...[/b]
Zuletzt bearbeitet von Propan-1,2,3-triol am 23 Okt 2005 - 22:22:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
njura0811 Full Member


Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 23 Okt 2005 - 21:48:29 Titel: |
|
|
Ja, ich hab auch später erst gemerkt, dass meine Frage im Text schon beantwortet ist. war einbisschen Voreilig von mir die Frage zu stellen.
Aber das Problem, was ich jetzt habe kann ich wirklich nicht lösen, hab schon in allen möglichen Lexikas geguckt, bin aber trotzdem Ratlos, wie man die Energie von CH4 und C15 H32 rauskriegen soll. Ich weiß, dass es was mit der molaren Masse zutun hat. Doch was genau Wie komme ich auf diese Zahlen?
Und dieses O2- Problem han ich auch nicht gefunden!  |
|
 |
njura0811 Full Member


Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 23 Okt 2005 - 21:58:38 Titel: |
|
|
Wisst ihr als ich hab sofort geantwortet und später mir erst den Link angeguckt, weil paradoxtom ja meinte "Diesel ist kein Reinstoff, also gibts auch keine Summenformel... " war ich einwenig verwirrt!
Aber bitte helft mir bei der anderen Frage!!! Brauch unbedingt die Antwort!
Ach übrigens bin eine SIE  |
|
 |
Propan-1,2,3-triol Senior Member


Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge: 1108 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 23 Okt 2005 - 22:23:36 Titel: |
|
|
njura0811 hat folgendes geschrieben: |
Ach übrigens bin eine SIE  |
uups, sry, habs editiert |
|
 |
njura0811 Full Member


Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 24 Okt 2005 - 09:35:49 Titel: |
|
|
Schon Ok
Hat denn jemand jetzt 'ne Antwort auf meine Fragen?!
Also die mit der Energie und dem O2 Problem???
Bitte antwortet schnell wenn es geht!!
Danke!  |
|
 |
paradoxtom Senior Member


Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge: 1299 Wohnort: BASF
|
|
 |
njura0811 Full Member


Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 25 Okt 2005 - 21:15:47 Titel: |
|
|
Hallo
paradoxtom, danke für die Antwort aber leider öffnet sich der Link bei mir irgendwie nicht. Da erscheint nur so oben rechts ein Viereck mit so ein paar Figuren. Kannst du mir den Inhalt vieleicht anders geben?
Wär echt net, wenn's dir nichts ausmacht!  |
|
 |
njura0811 Full Member


Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 179 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 29 Okt 2005 - 11:47:56 Titel: |
|
|
hallo Leute besonders Tonchemie!
Kann mir vielleicht Infos über das Sauerstoffproblem geben???
Danke im Vorraus!!! |
|
 |
|