|
Autor |
Nachricht |
english-girl Full Member


Anmeldungsdatum: 05.09.2005 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 14 Nov 2005 - 17:30:57 Titel: Analysis brauche dringenden Rat bei Aufgabe(Lösung vorhanden |
|
|
Hi Leute ,
ich hab eine Lösung von der Aufgabe vorliegen nur bei dem 3.Schritt weiß ich nicht , wie die darauf kommen , dass die Wurzel wegfällt. Könnt ihr mir sagen wie bzw warum die Wurzel weggelassen wurde ??
f(x) = x mal (Wurzel (3x + 2 )) so und jetzt die Ableitung :
f'(x) = 1 mal (Wurzel (3x + 2)) + 3x/ 2 mal (Wurzel ( 3x+2))
= 2(3x+2) + 3x / 2 mal (Wurzel / (3x+2)) --- bei diesem Schritt warum hier die wurzel weggelassen wurde im Zähler !!
Hoffentlich könnt ihr mir helfen !!! Danke euch im voraus
Gruß
Anne |
|
 |
Jockelx Senior Member


Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 3596
|
Verfasst am: 14 Nov 2005 - 17:44:12 Titel: |
|
|
Hi english-girl,
der erste Term wurde einfach auf den Nenner des zweiten Terms
gebracht, damit die sich addieren lassen.
Und Wurzel ( 3x+2) * 2Wurzel ( 3x+2) ist halt 2(3x+2)
Jockel |
|
 |
english-girl Full Member


Anmeldungsdatum: 05.09.2005 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 14 Nov 2005 - 17:53:37 Titel: |
|
|
Jockelx hat folgendes geschrieben: |
Hi english-girl,
der erste Term wurde einfach auf den Nenner des zweiten Terms
gebracht, damit die sich addieren lassen.
Und Wurzel ( 3x+2) * 2Wurzel ( 3x+2) ist halt 2(3x+2)
Jockel |
vielen dank für deine antwort !! ich versteh nur nicht so ganz was heisst der erste Term wurde auf den Nenner des zweiten Terms gebracht , damit sie sich addieren lassen . |
|
 |
Jockelx Senior Member


Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 3596
|
Verfasst am: 14 Nov 2005 - 17:59:56 Titel: |
|
|
Na, wenn du z.B. eine ganze Zahl mit einem Bruch addieren willst,
dann machst du die ganze Zahl doch auch zu einem Bruch, z.B.:
2 + 1/3 = 2*3/3 + 1/3 = 6/3 + 1/3 = 7/3
Genau das passiert da auch. Der erste Term ist kein Bruch, daher
multpizierst du den mit 2Wurzel ( 3x+2)/2Wurzel ( 3x+2),
damit das jetzt auch ein Term mit Nenner 2Wurzel ( 3x+2) ist.
Jockel |
|
 |
|