|
Autor |
Nachricht |
Tine :) Newbie


Anmeldungsdatum: 07.12.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 22:10:16 Titel: großes bzw. kleines latinum |
|
|
kann mir jemand sagen, wann man heute großes bzw. kleines latinum erreicht hat? und wofür ich das große brauche? |
|
 |
kiah Full Member


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Hessen.. inzwischen Börlin
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 22:26:02 Titel: |
|
|
Tine .. bitte nur einmal posten..
--> ich glaub das kleine latinum braucht man, wenn man philosphie studieren will... wofür das große gut ist weiß ich net,..vlt auch für ne geisteswissenschaft.. |
|
 |
Tine :) Newbie


Anmeldungsdatum: 07.12.2005 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 22:27:45 Titel: |
|
|
tut mir leid, war nich beabsichtigt |
|
 |
kiah Full Member


Anmeldungsdatum: 10.10.2005 Beiträge: 208 Wohnort: Hessen.. inzwischen Börlin
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 22:31:08 Titel: |
|
|
no prob. ..kann mal passieren..
versuch den beitrag wieder zu löschen.. |
|
 |
borabora Moderator


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 6273
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 23:13:15 Titel: |
|
|
das kleine latinum brauchst du an vielen unis (nicht allen) für sprachwissenschaftliche studiengänge, geschichte und philosophie.
für das große latinum bekommst du ein fleißbienchen als voraussetzung brauchst du das nirgends mehr. (ist aber sicher ganz praktisch falls du latein oder in geschichte das mittelalter oder alte geschichte studieren willst) |
|
 |
daysleeper Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.09.2005 Beiträge: 899 Wohnort: ESSEN
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 23:20:33 Titel: |
|
|
heutzutage gibt es keine unterscheidung zwischen großem und kleinem latinum mehr.
wenn ich mich nicht irre. |
|
 |
borabora Moderator


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 6273
|
Verfasst am: 07 Dez 2005 - 23:28:39 Titel: |
|
|
aha? bis vor 2 jahren schon noch. oder von bundesland zu bundesland... hm. ist ja auch eine sinnlose unterscheidung. |
|
 |
krazzus Newbie


Anmeldungsdatum: 14.09.2005 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 08 Dez 2005 - 01:00:33 Titel: |
|
|
ich bin auch der meinung, dass es heutzutage nur noch ein latinum gibt. kann mich aber auch irren. |
|
 |
trav Junior Member


Anmeldungsdatum: 06.06.2005 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 08 Dez 2005 - 12:23:30 Titel: |
|
|
krazzus hat folgendes geschrieben: |
ich bin auch der meinung, dass es heutzutage nur noch ein latinum gibt. kann mich aber auch irren. |
der Meinung bin ich auch. bin mir da sogar ziemlich sicher. |
|
 |
bonheur Full Member


Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 141
|
Verfasst am: 08 Dez 2005 - 13:53:06 Titel: |
|
|
Sofern du dein Latinum in der Schule erstanden hast und zum Beispiel Geschichte studieren möchtest musst du an der Uni eine Eignungsprüfung ablegen. Der Nachteil ist, dass in dieser Prüfung vom Deutschen ins Lateinische übersetzt wird. |
|
 |
|