|
Autor |
Nachricht |
Box Senior Member


Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge: 1002
|
Verfasst am: 29 Dez 2005 - 15:22:16 Titel: Gleichung umformen |
|
|
Grüß Euch, ich schaffe es nicht diese Gleichung nach a umzuformen bzw. komme nicht zu einem Ende. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben?
Welcher Weg ist da am sinnvollsten bzw. schnellsten? Das ist eigentlich eine kleine Aufgabe. Also müsste es da einen Trick geben wie man die ganz schnell lösen kann.
b = 470, c = 33
(1 / (1/a + 1/b)) - (1 / (1/a + 1/c)) = (b - c) / 2 (Stellbereich eines verän. Kondensators)
Laut Ergebnis meines Taschenrechners ist die Gleichung ansich richtig Rauskommen müsste irgenwas mit 532.
Danke für die Hilfe! |
|
 |
Simonomis Full Member


Anmeldungsdatum: 09.10.2005 Beiträge: 142 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 29 Dez 2005 - 15:30:11 Titel: |
|
|
(1 / (1/a + 1/b)) - (1 / (1/a + 1/c)) = (b - c) / 2
nächster Schritt: Umformen der Nenner
(1/((a+b)/ab))-(1/((a+c)/ac))=(b - c) / 2
nächster Schritt: Umformen
ab/(a+b)-ac/(a+c)=(b - c) / 2
nächster Schritt: Hauptnenner bilden für alle 3 Teilbrüche und wegkürzen
nächster Schritt: ausmultiplizieren der übrig gebliebenen Zähler und nach a umstellen |
|
 |
fas Senior Member


Anmeldungsdatum: 26.05.2005 Beiträge: 2086
|
Verfasst am: 29 Dez 2005 - 18:04:30 Titel: |
|
|
Da mir mal wieder langweilig war, hab ich das ein wenig weitergeführt, und das ist die Schlussgleichung:
a^2*(b-c)+a*(c^2-b^2)-b^2*c+b*c^2=0. |
|
 |
|