|
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 05 Sep 2004 - 14:10:48 Titel: Reaktionsgleichung |
|
|
Wie kann man in der Reaktionsgleichung erkennen ob es sich um eine endotherme oder exotherme Reaktion handelt? |
|
 |
Mr. Anderson Gast
|
Verfasst am: 05 Sep 2004 - 20:39:43 Titel: |
|
|
Ich glaub, das geht primär nur durch breites chemisches Wissen. Bei einer vollständigen Reaktionsgleichung steht es ja aber auch dabei.
Bei manchen Reaktionsgleichungen ist es recht einfach, wenn z. B. zwei Elemente miteinander eine Verbindung eingehen, ist das i. A. exotherm. Als Ausnahmen sind hier die Edelgase und der Stickstoff zu nennen, wo ist das nicht so genau weiß. Wird hingegen ein Stoff in seine Elemente zerlegt, ist das meist endotherm.
Die Elektronegativität von Stoffen kann noch einen Hinweis geben. Ebenso Ringstrukturen, einfache Bindung zweier Sauerstoffatome, Reaktion von Säure mit Base usw. |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 06 Sep 2004 - 23:28:25 Titel: |
|
|
dankeschön das hilft mir weiter! |
|
 |
Deniz Senior Member


Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge: 3151
|
Verfasst am: 07 Sep 2004 - 12:17:43 Titel: |
|
|
exotherm: insgesamt wird Energie frei. Kurzzeitige Energiezufuhr (Aktivierungsenergie)
endotherm: insgesamt muss Energie zugeführt werden. Reaktion stoppt, wenn keine Energie mehr zugeführt wird.
Deniz |
|
 |
nullahnung Gast
|
Verfasst am: 29 Sep 2004 - 18:33:21 Titel: |
|
|
am einfachsten kann man das über die standardbildungsenthalpien selber für jede reaktion ausrechnen! |
|
 |
|