|
Autor |
Nachricht |
archi Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 05 Feb 2006 - 18:14:29 Titel: bitte helft mir.... |
|
|
Hey,
ich habe das ganze Wochenede für meine Klausur gelernt und hatte wirklich keine zeit meine aufgaben, die ich morgen abgeben muss zu lösen. ich wäre sehr froh, wenn mir jemand diese aufgabe lösen könnte, damit ich zumindwest eine aufgabe abgeben kann....
wäre echt sehr lieb von euch
Auf unsrem PLaneten leben Mitte 2005 etwa 6,48 MIlliarden Menschen. Das jährliche Bevölkerungswachstum beträgt derzeit ca. 1,2%
a.) ordnen sie diesem Sachverhalt einen passenden Funktionstyp zu. Begründen sie kurz.
b.) Modellieren sie diesen Sachverhalt durch eine geeignete Funktion. Wann leben dann auduf der Erde mehr als 10 Milliarden Menschen? Inwieweit beschreibt diese Funktion die reale Entwicklung der Weltbevölkerung bestimmt nur unzureichend?
c.) Bestimmen sie die momentane Bevölkerungswachstumrate Mitte 2006 Wie viele Menschen also zu diesem Zeitpunkt täglich mehr geboren als sterben?
Liebe Grüße....
Archi |
|
 |
serie2685 Junior Member


Anmeldungsdatum: 04.02.2006 Beiträge: 50 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 05 Feb 2006 - 18:27:03 Titel: Re: bitte helft mir.... |
|
|
a.) ordnen sie diesem Sachverhalt einen passenden Funktionstyp zu. Begründen sie kurz.
Zu a)
Funktionstyp: Exponentialfunktion (Well, that's a given...)
(Begründung überlasse ich dir )
Zu b)
Startwert= 6.48 (Bevölkerung in Milliarden)
Basis: 1.012
f(x)=6.48*(1.012)^x=6.48*e^(ln(1.1012)*x) (mit der e-Fkt lässt sich leichter rechnen)
10=6.48*e^(ln(1.1012)*x)
=> x=37 Jahre
Bevölkerungswachstum ist aber nicht Exponentiell. Wachstumsrate ist nicht konstant, außerdem gibt es natürliche Grenzen des Wachstums (Wasser, Nahrung, Luft...)
Zu c)
momentane Bevölkerungswachstumrate = 1. Ableitung
f'(x)=0.0773*e^(ln(1.1012)*x)
f'(1.5)=0.079 (auch wenn mir das zu wenig vor kommt)
MfG |
|
 |
Stupido Full Member


Anmeldungsdatum: 23.01.2006 Beiträge: 202 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05 Feb 2006 - 18:34:20 Titel: |
|
|
Also echt blöd das du keine Zeit findest aber wir sollten ja nicht deine Aufgaben machen.
Also hier eine Funktion die dir helfen wird:
Ko = Bevolkerüngszahl nach x Jahren
K = Bevölkerungsanzahl jetzt
p = Prozent
n = Anzahl der Jahre
Ko = K * (1 + p/100 * 1/n) ^n
Ko = 6,48 * (1 + 1,2% / 100 *1/1)^1
Das ist jetzt nach einem JAhr; dass heißt, die Bevölkerung beträgt nach einem Jahr 7,492,000,000.
Lediglich ein denkanstoß, den Rest wirste hinbekommen denk ich.
Mfg |
|
 |
archi Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 148
|
Verfasst am: 05 Feb 2006 - 18:35:26 Titel: |
|
|
DANKE !!!!!! |
|
 |
|