|
Autor |
Nachricht |
Jannik Newbie


Anmeldungsdatum: 25.03.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 04 Apr 2006 - 15:00:23 Titel: Anfänger HA BGB Augsburg |
|
|
Hallo,
ich suche Leidensgenossen, die auch die HA im BGB schreiben.
Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet...
Lg |
|
 |
elenja Newbie


Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 04 Apr 2006 - 20:23:23 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich schreib gerade! |
|
 |
Jannik Newbie


Anmeldungsdatum: 25.03.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 05 Apr 2006 - 17:35:36 Titel: |
|
|
Hi!
Schön dass ich hier im Forum doch nicht der einzige bin, der diese HA schreiben muss.
Wie findest du die HA?
Wie läuft es denn bei dir? Wie weit bist du? Ich bin eigentlich mittendrin. Hänge jetzt seit ner Weile an der Stellvertretung, wie hast du das gemacht?
Lg Jannik |
|
 |
elenja Newbie


Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 05 Apr 2006 - 18:04:59 Titel: |
|
|
Ich bin eigentlich fertig. Hoffe ich zumindest. das hab ich ja schonmal gedacht, aber dann kam alles ganz anders
die stellvertretung ist bei mir kein problem, da es sich bei mir um eine isolierte vollmacht handelt die der T erteilt hat. und da die stellvertretung ein neutrales geschäft ist, hat die C weder vor- noch nachteile...
ich hoff ich konnte dir weiterhelfen. |
|
 |
Jannik Newbie


Anmeldungsdatum: 25.03.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 05 Apr 2006 - 19:54:15 Titel: |
|
|
Erst mal danke, aber wodurch hat C denn diese Vollmacht bekommen, ausdrücklich hat T ja nichts gesagt. Ich würde da dann jetzt sagen, dass er sie durch die Einstellung konkludent bevollmächtigt hat. Meinst du das (ich habe nämlich keine Ahnung was eine isolierte Vollmacht ist:-=))...
Hast dus gut, ich muss noch einiges machen...
Lg |
|
 |
|