Liesschen Newbie


Anmeldungsdatum: 22.06.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22 Jun 2006 - 09:45:09 Titel: Bewegung geladener Teilchen |
|
|
Hey!
Muss am Freitag ein Referat zum Thema Bewegung geladener Teilchen halten!
Dabei geht es um die spezifische Elektronenmasse, das Fadenstrahlrohr und das Massenspektrometer!
Dachte eigentlich soweit alles verstanden zu haben!
Dennoch versteh ich folgende Aufgaben nicht...
Kann sie mir evtl jmd lösen (mit Lösungsweg)?
Danke schonmal!
-In einem Fadenstrahlrohr werden aus der Glühkathode austretende Elektronen mit einer Spannung U=200V beschleunigt. Der Elektronenstrahl durchläuft im homogenen Magnetfeld der Helmholtzspulen eine Kreisbahn mit dem Radius r=4,2cm. Bestimmen Sie den Betrag der Bahngeschwindigkeit eines Elektrons und seine spezifische Ladung, wenn mit der Hallsonde eine magnetische Feldstärke von 1,2 mT gemessen wird.
-Ein mit der Spannung U=150V beschleunigtes Elektron durchläuft in einem homogenen Magnetfeld eine Kreisbahn mit dem Radius r(e)=3cm.
a) Welchen Radius r(p) hat die von einem Proton beschriebene Kreisbahn, wenn das Proton mit der gleichen Spannung beschleunigt wird und sich im gleichen Magnetfeld befindet?
b) Bestimmen sie den Radius r(He) der Kreisbahn für einen Heliumkern, der sich unter den in a) genannten Bedingungen im gleichen Magnetfeld bewegt!
(m(p)= 1836*m(e); Q(He)= +2e; m(He)=6,6443*10^(-27)kg) |
|