|
Autor |
Nachricht |
BlindesZitat Newbie


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27 Jul 2006 - 17:10:19 Titel: haftung |
|
|
Hej Leute,
bin zufällig auf dieses Forum hier gestoßen. Find ich ist echt ne dufte Idee!
Ich hab die Hausarbeit jetzt schon mal grob durch. Der müko ist zu meinem besten Kumpel geworden!!
Einige Fragen sind da aber noch offen.
ZB: gilt der Haftungsausschluß auch fürs deliktsrecht?
wenn jemand zeit u. lust hat zu antworten wäre ich sehr dankbar! Für fragen eurerseits steh ich offen
na dann noch frohes schaffen.
cu. |
|
 |
Kläger Full Member


Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 27 Jul 2006 - 23:35:03 Titel: |
|
|
Ja, der vertraglich vereinbarte Haftungsausschluss gilt auch für das Deliktsrecht (vgl. Palandt/Heinrichs, § 276 Rn. 35), wobei auch hier § 276 III BGB zu beachten ist, nach dem die Haftung für Vorsatz nicht ausgeschlossen werden kann. |
|
 |
Prof. Cannabis Full Member


Anmeldungsdatum: 08.11.2004 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 28 Jul 2006 - 17:42:41 Titel: |
|
|
Für Gefährdungshaftung gilt der Haftungsausschluss aber nicht, nur mal so zu Ergänzung... |
|
 |
Tiere sind keine Sachen Junior Member


Anmeldungsdatum: 19.04.2006 Beiträge: 73
|
Verfasst am: 28 Jul 2006 - 18:11:22 Titel: |
|
|
Und § 309 Nr. 8 oder Nr.9 BGB beachten |
|
 |
Kläger Full Member


Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 28 Jul 2006 - 19:02:27 Titel: |
|
|
Natürlich gilt der Haftungsausschluss nicht für die Gefährdungshaftung, diese ist ja gerade verschuldensunabhängig, so dass es da gar nichts auszuschließen gibt. |
|
 |
Prof. Cannabis Full Member


Anmeldungsdatum: 08.11.2004 Beiträge: 122
|
Verfasst am: 28 Jul 2006 - 22:23:36 Titel: |
|
|
Kläger hat folgendes geschrieben: |
Natürlich gilt der Haftungsausschluss nicht für die Gefährdungshaftung, diese ist ja gerade verschuldensunabhängig, so dass es da gar nichts auszuschließen gibt. |
Richtig, ich habe das auch nur geschrieben, weil wir das die Woche in der AG diskutiert haben und da durchaus auch ein paar Argumente dafür genannt wurden, dass sie auch da gelten könnten, was mir aber nicht eingeleuchtet hat. Ich hatte nämlich genau dein Argument... |
|
 |
BlindesZitat Newbie


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 03 Aug 2006 - 21:22:01 Titel: |
|
|
Danke für die Blumen...ich mein Antworten- aber jetzt muss ich meine Frage nochmal präzisieren.
In vielen Büchern steht , dass der Haftungssausschluß zwar fürs Deliktsrecht gelten kann, die AGB bei Ausschluß von Verkehrspflichten aber unwirksam ist?
Das finde ich aber absolut sinnlos, da der Haftungsausschluss dann keine Wirkung hätte.
bsp: Betreten einer Baustelle verboten- Handeln auf eigene Gefahr wäre dann unwirksam oder wie???
Wäre dankbar, wenn ihr euch die Mühe machen würdet und antworten würdet.
CU |
|
 |
|