|
Autor |
Nachricht |
rosendolch Newbie


Anmeldungsdatum: 18.04.2006 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 12:54:59 Titel: Allgemeine Sprachwissenschaften für Werbebranche? |
|
|
Hallo ihr Lieben,
wie die meisten von uns bin auch ich gerade in der verzwickten Situation den richtigen Studiengang zu finden.
Ich möchte später in der Werbebranche tätig sein, sowas wie Werbetexterin, oder möchte Werbung erstellen können (Slogans, Design o.ä.). Ich dachte mir Medien- und Kommunikationswissenschaften wär das Richtige, mit nem Abischnitt von 2,5 aber sozusagen unmöglich.
Dann dachte ich an Allgemeine Sprachwissenschaften, wird in Göttingen NC-frei angeboten. Nun bin ich am überlegen ob mir das Studium zu Gute kommen würde, oder ob ein anderer vllt besser geeignet wär.
Habt ihr eine Antwort?
lieben Gruß, Rosendolch |
|
 |
dieTraeumerin Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 13:30:31 Titel: |
|
|
Hallo Leidensgenossin! Hab 2, 1 und bisher auch nur überall Absagen.. wird wohl kaum noch was. Ich hab allerdings weniger über Sprach- als über LIteraturwissenschaften nachgedacht, das find ich noch interssanter... Andererseits ist Göttingen gar nicht mal so weit weg von mir *gg* Aber "echte" alternativen zur Kommunikationswissenschaft gibt es wohl echt kaum  |
|
 |
rosendolch Newbie


Anmeldungsdatum: 18.04.2006 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 13:33:32 Titel: |
|
|
klar, interessant sind literaturwissenschaften schon, nur es geht mir mehr darum gut gerüstet für meinen späteren berufswunsch zu sein.
hab auch überlegt erstmal 1/2 jahr praktikum inner werbeagentur zu machen oder 1 jahr ins ausland zu gehen..
es ist wirklich nicht schön im moment.. |
|
 |
dieTraeumerin Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 13:52:01 Titel: |
|
|
Hast du du noch andere Alternativen? Überlege auch n halbes Jahr mit Praktika und Nebenjobs zu überbrücken. Bloß gibts im Sommersemester ja kaum Unis die Kommunikationswissenschafat und ähnliches anbieten...total blöde alles.... |
|
 |
dieTraeumerin Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 13:54:01 Titel: |
|
|
Scheiße WARUm hab ich mich eigentlich nicht in Greifswald beworben??? Da war der NC letztes Jahr nur 2,1 *heul* Es gibt eben im Internet doch keien Suchmaschine die alle Studiengänge lückenlos anzeigt.... und durch alle Unis Deutschlands durchklicken hab ich auch net geschaft *Lol* Shit noch eins, da hätt ich vielleiht ne chance gehabt *doppelheul* |
|
 |
grinsekatze4 Newbie


Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 18 Aug 2006 - 14:01:55 Titel: |
|
|
Ich denke schon, dass Sprachwissenschaft für einen Job in der Werbebranche förderlich ist, ist ja offensichtlich ein universelles Fach. |
|
 |
rosendolch Newbie


Anmeldungsdatum: 18.04.2006 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 19 Aug 2006 - 15:49:46 Titel: |
|
|
klar träumerin, alternativen sollte man doch immer haben.. du solltest dich nicht so sehr darauf versteifen nur diesen studiegang machen zu wollen..
danke grinsekatze, meine bedenken sind aber dass ich in dem studiengang keine managementanteile o.ä. habe, ohne die ja heutzutage eigentlich gar nichts mehr geht.. gerade in einer werbeagentur.. |
|
 |
dieTraeumerin Full Member


Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 19 Aug 2006 - 17:28:39 Titel: |
|
|
welche alternativen hast du denn so? Naja was heißt drauf versteifen... ich möchte gerne in etw. in richtung kommunikation/Medien studierne, und die studiengänge verlangen eben alle nc-werte unter 2,0... |
|
 |
grinsekatze4 Newbie


Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 20 Aug 2006 - 10:17:41 Titel: |
|
|
Nochmal wegen Sprachwissenschaft:
Es ist zwar jetzt für dieses Jahr zu spät, aber an der Uni Erfurt kann man Sprachwissenschaft mit Fächern wie Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft kombinieren.
Ich habe Sprachwissenschaft als HF gewählt und Rechtswissenschaft als NF, wobei ich bei RW auch Module aus Wirtschaft/Sozialwissenschaft integrieren muss. Meinst du sowas mit Management? Für Dein Bestreben müsste Wirtschaft ja auch passen.
Sprachwissenschaft ist in Erfurt zulassungsfrei, aber für die Staatswissenschaften (also Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaft) musst du an einem Eignungsfeststellungsverfahren teilnehmen. |
|
 |
rosendolch Newbie


Anmeldungsdatum: 18.04.2006 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 20 Aug 2006 - 11:14:08 Titel: |
|
|
hallo grinsekatze (is das nicht die katze aus "alice im wunderland"? )
ja, also mit magagement mein ich ebenso einen wirtschaftlichen teil.
Ich hab gestern mit jemandem gesprochen der ne ausbildung in einer werbeagentur macht und er sagt, dass kaum einer von denen dort studiert hätte, die meisten machten wohl eine normale ausbildung zum werbekaufmann direkt oder eben sowas wie grafiker o.ä. wenn es um den kreativen bereich geht.
tja, jetzt bin ich echt verwirrt. ich weiß in etwa wo ich hinwill, nur fehlt mir das "know-how" (um gleich mal einen wirtschaftlichen begriff zu verwenden )
@träumerin: naja meine alternativen sind eben erstmal praktika abzuleisten (die muss man in der branche eh machen) oder meinen sprachlichen horizont zu erweitern indem ich nach spanien gehe für 1 jahr und dort spanisch lerne. natürlich diente das auch dem spaß..  |
|
 |
|