
|
|
|
Autor |
Nachricht |
amstaff Newbie


Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 28 Aug 2006 - 21:52:19 Titel: Köln oder Frankfurt? |
|
|
Hi Leute,
wollte zum ws 2006/07 entweder nach Frankfurt oder Köln wechseln und wäre euch für Ratschläge sehr dankbar.
( habe in Saarbrücken 4 semester studiert und bin mit dem Punktesystem völlig unzufrieden, die Entscheidung fällt mir sehr schwer...) |
|
 |
hani125 Senior Member


Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 1205 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28 Aug 2006 - 22:11:32 Titel: |
|
|
Hab keine Ahnung wie das Studium in Frankfurt ist, in Köln mußt de am Anfang dich zur Zwischenprüfung anmelden (man möge mich korrigieren, sofern ich Unsinn rede)
Du erlangst die Zwischenprüfung studienbegleitend indem du
3 Scheine im Zivilrecht
2 Scheine in den weiteren Gebieten des Zivilrechtes
2 Scheine im Strafrecht
3 Scheine im öffentlichen Rechts (davon soweit ich mich erinnere 1en im Verwaltungsrecht)
2 Grundlagenscheine
und eine Hausarbeit bestehst.
Nicht bestandene Klausuren in einem Bereich kannst de nur einmal wiederholen, mußt jedoch zuvor alle Klausuren aus dem Bereich probiert haben. Verschärfend kommt hinzu, daß du deine Wiederholungsklausuren in dem Bereich nur in dem Semester machen kannst, daß auf das Semester folgt indem du deinen letzten "Erstversuch" gestartet hast.
Wenn de das nicht schaffst, wirst de exmatrikuliert.
Es ist also etwas vorsicht bei der Studienplanung angeraten und deshalb solltest de direkt zu Fachschaft gehen.
Nach Bestehen der Zwischenprüfung meldest de dich zu einem Schwerpunkt an und mußt da soweit ich weiß auch nochmmal einige Klausuren und 1 große Hausarbeit bestehen, die aber schon mit erheblicher Punktzahl in deine Examensnote reizählt.
Außerdem brauchst de den Nachweis einer fremdsprachigen Rechtsveranstaltung, einen Soft-Skill Schein sowie 2 sechswöchige
Praktikas (eins bei nem Anwalt und das andere bei ner Behörder)
Köln ist an sich schon ok. Die Wohnungspreise sind nicht billig, aber man kann gut nach der Uni was unternehmen. Ach ja, nicht zu vergessen den Nachweis an einer Arbeitsgemeinschaft.
Zuletzt bearbeitet von hani125 am 29 Aug 2006 - 14:55:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Lord Pride Full Member


Anmeldungsdatum: 04.08.2005 Beiträge: 221 Wohnort: Bei Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 29 Aug 2006 - 00:27:06 Titel: |
|
|
In Frankfurt hast du für die Zwischenprüfung fünf Leistungen zu erbringen, die da wären: jeweils eine Klausur im Straf-, Zivil- und Öffentlichen Recht sowie Klausur und Hausarbeit in einem der Grundlagenfächer. Die Klausuren werden zum Ende eines Semesters geschrieben.
Die Leistungen müssen bis zum Ende des 4. Fachsemesters abgelegt werden, falls lediglich eine davon fehlt, kann diese noch im 5. nachgeholt werden. Jede der fünf Leistungen kann einmal wiederholt werden, außerdem kann eine der drei Klausuren im Straf-, Zivil- oder Öffentlichen Recht ein drittes Mal geschrieben werden. |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|