|
Autor |
Nachricht |
MrMcFly Newbie


Anmeldungsdatum: 06.09.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 06 Sep 2006 - 17:40:25 Titel: Praktikum vor PolWi-Studium? |
|
|
N'abend!
Ich habe ein kleines Problem...Mein Wunsch ist es Politikwissenschaften zu studieren, aber ich habe es dieses Jahr nicht geschafft mir einen Studienplatz zu ergattern und weiß nun nicht genau was ich machen soll!
Sinnvoll wäre sicherlich das ein oder andere Praktikum, nur werden die meisten Praktika im Bereich Politik nur an Studierende vergeben...
Kann mir evtl jemand behilflich sein und mir sagen, wo es für mich Möglichkeiten gibt meine Zeit sinnvoll zu nutzen bzw wo ich ein Praktikum in meinem Interessengebiet absolvieren kann! Vorzugsweise kämen als Städte für mich Berlin, Hannover, Hamburg und Bremen in Frage!
Danke im Vorraus  |
|
 |
borabora Moderator


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 6273
|
Verfasst am: 06 Sep 2006 - 18:42:17 Titel: |
|
|
Wenn du Parteimitglied bist, dann kannst du mal im Ortsverein rumfragen ob ein Abgeordneter jemanden gebrauchen kann. Sollte das nicht der Fall sein kannst du dich jederzeit an die Grünen wenden. Die Grünen sind die einzige Partei, die kein Parteibuch von ihren Praktikanten erwarten (auch wenn es, bei mehreren Bewerbern, sicherlich vorteilhaft ist, aber eben keine Vorbedingung). Ferner gibt es die verschiedensten Organisationen an die du dich richten kannst: Amnesty International, Gewerkschaften (Mitgliedschaft auch hier von Vorteil), Greenpeace, Food Watch, UNESCO-Lokalbüros und sonstige Interessensverbände jeglicher Art. Sollte dabei nichts rausspringen könntest du noch bei Lokalzeitungen anfragen. |
|
 |
Mr.Iceman Newbie


Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 14 Wohnort: Quickborn bzw. Kiel
|
Verfasst am: 14 Sep 2006 - 21:10:27 Titel: |
|
|
Also wenn für dich auch Berlin in Frage kommt...dann mach dein Praktikum im Bundestag.
Das was borabora erzählt ist völliger Unfug. Das spricht ja für die Grünen.
Die wenigsten Abgeordneten (egal welcher Fraktion) schauen, ob du ein Parteibuch hast. Ich kenne sogar einige, die haben auch Praktikanten mit einem anderen Parteibüchern genommen.
Den meisten MdBs kommt es nicht auf die Parteimitgliedschaft an, sondern darauf den Praktikanten einen Einblick in die tägliche Arbeit von Politikern zugeben und natürlich (abhängig von deiner eigenen Leistungsbereitschaft) vom Praktikanten zu profitieren.
Ich persönlich kann dir das Büro von Ulrike Flach (FDP) empfehlen. Super nettes Team und man macht dort kein Kopier- und Kaffepraktikum
Sicher wird es schwierig, kurzfristig eine Praktikumsstelle zu finden...aber nicht unmöglich. Außerdem gibt es in Berlin neben Bundestag und Ministerien, auch zahlreiche NGOs oder Stiftungenen.
Viele Grüße
Mr.Iceman |
|
 |
borabora Moderator


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 6273
|
Verfasst am: 14 Sep 2006 - 21:15:10 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das was borabora erzählt ist völliger Unfug. |
Nope ich habe mich bei anderen Parteien als meiner damaligen beworben und wurde abgewiesen, weil ich nicht "das richtige" Parteibuch hatte oder weil jemand mit dem jeweiligen Parteibuch sich beworben hatte. Also bin ich doch bei meiner damaligen Partei untergekommen (wiederum wegen meinem Parteibuch). Aber gut, dass das durchaus unterschiedlich gehandhabt wird  |
|
 |
|