Fluide, Auftriebskraft, ...
|
|
Autor |
Nachricht |
caapi Full Member


Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 14 Okt 2006 - 14:58:41 Titel: Fluide, Auftriebskraft, ... |
|
|
Habe leider ein Problem mit folgender Aufgabe:
Man hat einen Krug mit Wasser gefüllt. Der Krug steht auf einer Waage. Nun hält man einen an einen Faden gebundenen Stein ins Wasser so dass er komplett eingetaucht ist, aber nicht den Boden berührt. Was zeigt die Waage jetzt an?
Meiner Meinung nach zeigt die Waage jetzt die Geweichtskraft des Kruges und des Wassers an, plus den Betrag der Auftriebskraft die vom Wasser auf den Stein wirkt. Kann mir bitte jemand bestätigen das dass stimmt? Oder zeigt sie vielleicht doch nur die Gewichtskraft des Kruges und des Wassers an?
Wenn der Stein am Boden liegt (ohne vom Faden gehalten zu werden) zeigt die Waage die Gewichtskraft des Kruges, Wasser und des Steines an. Das sollte wohl stimmen.
Was zeigt die Waage an wenn der Stein sich vom Krugrand (Stein wird dort losgelassen) zum Krugboden bewegt (Wasserdichte im Krug konstant!)? Kann mir das jemand anhand der einzelnen Kräfte die wirken genauer erläutern? |
|
 |
isi1 Moderator


Anmeldungsdatum: 10.08.2006 Beiträge: 7351 Wohnort: München
|
Verfasst am: 14 Okt 2006 - 16:05:51 Titel: Re: Fluide, Auftriebskraft, ... |
|
|
caapi hat folgendes geschrieben: |
Meiner Meinung nach zeigt die Waage jetzt die Geweichtskraft des Kruges und des Wassers an, plus den Betrag der Auftriebskraft die vom Wasser auf den Stein wirkt. Kann mir bitte jemand bestätigen dass das stimmt? Oder zeigt sie vielleicht doch nur die Gewichtskraft des Kruges und des Wassers an? |
Ich stimme mit Dir überein, caapi. der Faden wird ja auch entlastet.
caapi hat folgendes geschrieben: |
Was zeigt die Waage an wenn der Stein sich vom Krugrand (Stein wird dort losgelassen) zum Krugboden bewegt (Wasserdichte im Krug konstant!)? Kann mir das jemand anhand der einzelnen Kräfte die wirken genauer erläutern? |
Nehmen wir an, der Stein sinkt gleichmäßig zu Boden, dann haben wir keine dynamischen Kräfte mehr und Deine Überlegung halte ich für richtig=Krug+Wasser+Stein. Wer soll auch sonst das Gewicht tragen? Wenn der Stein auftrifft, zeigt die Waage natürlich kurze Zeit mehr an (nämlich den in Kraft umgewandelten Impuls F*t=m*v). |
|
 |
caapi Full Member


Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 14 Okt 2006 - 16:47:57 Titel: |
|
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe, zeigt die Waage also denselben Wert an für den Zustand bei dem sich der Stein zum Boden hin bewegt, und für den Zustand bei dem der Stein am Boden liegt... dann hat sich das soweit für mich geklärt. Vielen Dank! |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|