|
Autor |
Nachricht |
Kairos Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 135 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 09:51:42 Titel: |
|
|
@ Pandur
Danke für den zusätzlichen Link, jetzt blick ich langsam durch. Ich konnte aber erst heute lesen, weil ich gestern einen 13-Stunden-Arbeitstag hatte (*kotz*, von 8:00 - 21:00 Uhr! ).
Ich glaube, dass der Palandt tatsächlich das betreffende Buch war, dass mein AWL*-Lehrer mal empfohlen hatte. (Er hatte übrigens Jura und Philosophie studiert, was eine interessante Mischung ergibt! War immer sehr interessant, ihm im Unterricht zuzuhören.)
*AWL = Allgemeine Wirtschaftslehre
Könnte eventuell noch jemand die Kommentare im Palandt zu § 133 und § 157 BGB hier einstellen, damit man sich mal ein Bild machen kann, ob der Palandt nun wirklich so nützlich ist oder nicht. Oder falls dort zu viel geschrieben steht, wenigstens die ersten ein oder zwei Textabsätze? |
|
 |
Pandur Moderator


 Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 849
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 19:51:02 Titel: |
|
|
Zitat: |
Könnte eventuell noch jemand die Kommentare im Palandt zu § 133 und § 157 BGB hier einstellen, damit man sich mal ein Bild machen kann, ob der Palandt nun wirklich so nützlich ist oder nicht. Oder falls dort zu viel geschrieben steht, wenigstens die ersten ein oder zwei Textabsätze? |
Die Arbeit wird sich keiner machen. Die Ausführungen von beiden Paragraphen erstrecken sich über mehrere Seiten und sind in Kurzschrift verfasst. Für deine Zwecke würde ich dir den Studienkommentar empfehlen. Der ist verständlich geschrieben und billiger. Der Palandt wendet sich dagegen in erster Linie an Praktiker, die bereits mit der Materie vertraut sind und deshalb auch die hunderdtausend (ich übertreibe etwas) Abkürzungen verstehen, deren sich der Palandt bedient.
Gruß Pandur
 Klicke hier, um den Artikel bei Amazon.de anzuschauen. |
|
 |
Kairos Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 135 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 21:27:43 Titel: |
|
|
Okay, den Palandt habt ihr mir jetzt erfolgreich ausgeredet.
Dann muss ich mir eben das "Anfänger-Buch" kaufen ...
Zur Strafe werde ich euch auch nicht verraten, dass ich hier:
http://www.lrz-muenchen.de/~Lorenz/urteile/Rechtsprechung2.htm
gerade eine sehr nützliche Seite entdeckt habe, wo Urteile des BGH etc. zu den einzelnen Themen des BGB, zum Beispiel Vertragsrecht, fein säuberlich aufgelistet sind.
 |
|
 |
Shafirion Moderator


Anmeldungsdatum: 01.04.2005 Beiträge: 1290
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 21:36:28 Titel: |
|
|
Den Kropholler finde ich auch gerade für den Anfang empfehlenswert. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man mit dem Palandt lesen gar nicht früh genug anfangen kann. Der Palandt ist einfach auch für Studierende ein unerlässliches Nachschlagewerk gerade wenn es um das Auffinden von relevanten Entscheidungen geht.
Ist der Wiki-Artikel komplett von dir Pandur? |
|
 |
Kairos Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2006 Beiträge: 135 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 21:40:55 Titel: |
|
|
Shafirion hat folgendes geschrieben: |
Ist der Wiki-Artikel komplett von dir Pandur? |
Marina85 hat auch mitgeschrieben.
 |
|
 |
Pandur Moderator


 Anmeldungsdatum: 16.03.2006 Beiträge: 849
|
Verfasst am: 31 Okt 2006 - 22:08:24 Titel: |
|
|
Shafirion hat folgendes geschrieben: |
Ist der Wiki-Artikel komplett von dir Pandur? |
Nein, das war nur ein Scherz und bezog sich auf den Beitrag von Kairos.
Sorry für das Missverständnis.
Pandur |
|
 |
|