|
Autor |
Nachricht |
Nadia Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 536
|
Verfasst am: 13 Nov 2006 - 13:10:14 Titel: Jura studieren.... |
|
|
Hi!
Ich habe vor demnächst mein Fachabi zu machen und evtl. später zu studieren was in richtung Jura geht. (habe bereits eine abgeschlossene kaufmännische ausbildung)
Nun stellen sich mir folgende Fragen: Jura ist im allgemeinen doch eher schwer oder? wie siehts denn in dem Studiengang Bachelor of laws aus? liest das hier vielleicht jemand der das auch studiert oder jemand kennt und erfahrungen berichten kann?
was für voraussetzungen sollte man mitbringen, um das studium zu schaffen?
ich hoffe auf antworten
Danke schonmal! |
|
 |
Labus Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.09.2004 Beiträge: 2598 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
|
Verfasst am: 13 Nov 2006 - 13:28:06 Titel: |
|
|
Vielleicht grundlegendes...
a) Hast Du ein fachbezogenes Abitur oder eine Fachhochschulreife?
Die Unterscheidung wäre wichtig in Bezug auf das Jura-Studium, da Jura nur an Universitäten gelehrt wird. Mit einem entsprechenden fachbezog. Abitur hättest Du evtl. die Zulassungsmöglichkeit, mit einer FHR wahrscheinlich nicht.
b) Als wie schwer Du Jura empfindest ist schwer zu sagen. Es gibt Leute die schütteln das aus dem Ärmel andere verzweifeln. Im Großen und Ganzen denke ich, dass es ziemlich in der Mitte liegt. Es gehört nicht zu den schwereren aber auch nicht zu den leichteren Studiengängen.
c) LL.B. - wäre für Dich evtl. aufgrund des Schulabschlußes interessant. Hat den Nachteil, dass Du selbst mit einem weiteren LL.M. nur im sehr engen Rahmen eine Rechtsberatung vornehmen darfst seit der neusten Gesetzesnovelle. Man sollte sich schon überlegen in welche Spezialrichtung man da gehen möchte. |
|
 |
Nadia Senior Member


Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 536
|
Verfasst am: 13 Nov 2006 - 14:04:04 Titel: |
|
|
also bisher hab ich ja noch keine FHR oder fachbez. Abitur.
ich möchte damit ja erst anfangen und weis noch nicht wie das dann aussieht, also welchen abschluss ich dann hätte. aber ich gehe von der FHR aus, wo ich dann an einer FH studieren kann. |
|
 |
|