 |
| powered by
|
Neue Expertenkurse zum Optikdesign12.06.2006 - (idw) Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz
Zur Entwicklung und Optimierung optischer Systeme werden Simulationen mit spezieller Designsoftware am Computer durchgeführt. Verwendet werden Programme wie ASAP, Code V, Diffract, LightTools und ZEMAX.
Optence bietet zwei Weiterbildungskurse zur ZEMAX Software an, die sich an Ingenieure und Techniker der optischen Industrie richten, die bereits mit ZEMAX vertraut sind und einen weitergehenden Einblick in die Möglichkeiten dieser Software erhalten möchten.
Beide Kurse sind in englischer Sprache und finden an der GSI in Darmstadt statt.
Referent ist Neil Barrett von Optima Research. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Teilnehmer beschränkt.
Der Kurs
"Introduction to Non-Sequential ZEMAX"
findet am 3./4. Juli 2006 statt. Hier wird ausführlich auf das Non-Sequential Ray Tracing eingegangen. Genaue Programminformationen und Anmeldeformular unter
http://www.optence.de/veranstaltungen/datein-zu-veranstaltungen/events/flyer-optence-veranstaltungen/flyer-non-sequential.pdf
Anschließend daran findet vom 5.-7. Juli 2006 der Kurs
"Short course in Advanced Analysis using Zemax"
statt.
In diesem Kurs wird auf Optimierungstechniken und Tolerancing eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Glasauswahl, Polarisation und Thin film coating.
Anmeldeformular und Flyer:
http://www.optence.de/veranstaltungen/datein-zu-veranstaltungen/events/flyer-optence-veranstaltungen/flyer-short-course.pdf
Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2006.
Ansprechpartner:
Daniela Reuter
Optence e.V.
Ober-Saulheimer Str. 6
55286 Wörrstadt
Tel. 06732-935 122
E-mail: reuter@optence.de
Weitere Informationen:
http://www.optence.de
uniprotokolle > Nachrichten > Neue Expertenkurse zum Optikdesign | |
| |
HTML-Code zum Verweis auf diese Seite: <a href="http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/119476/">Neue Expertenkurse zum Optikdesign </a>
|