Geiger-Preis für Dr. Georg Nicolay30.10.2003 - (idw) Universität des Saarlandes
Den 14. Preis der Professor Dr. Jürgen Geiger-Stiftung erhält in diesem Jahr Dr. Georg Nicolay für seine Dissertation "Vielteilchenanregungen nahe der Fermienergie am Beispielsystem der Shockley-Oberflächen-zustände", eine experimentelle Arbeit aus dem Gebiet der höchstaufgelösten Elektronenspektroskopie an Festkörperoberflächen.
Am Freitag, dem 7. November 2003 erhält Dr. Georg Nicolay den mit 1000 EUR dotierten Preis der Professor Dr. Jürgen Geiger-Stiftung. Die Preisverleihung findet um 15.00 Uhr im Stiftskeller der Stadtsparkasse Kaiserslautern (Eingang Fischerstraße) statt. Nicolay arbeitete und promovierte am Fachbereich Physik der Universität des Saarlandes unter der akademischen Betreuung von Prof. Dr. Stefan Hüfner. Mittlerweile ist er in der Qualitäts-Management-Entwicklung bei Infineon tätig. In seiner Dissertation werden detaillierte Untersuchungen der Oberflächenzustände von Festkörpern gemacht. Es ist dem Preisträger in seinen Experimenten erstmals gelungen, mit Hilfe der Elektronenspektroskopie die intrinsische Breite eines derartigen Oberflächenzustandes zu messen. Das heißt, es wurden die Kräfte gemessen, die auf die äußersten Elektronen im Festkörper wirken. Des Weiteren enthält die Arbeit wesentliche Erkenntnisse zur Energieabhängigkeit, aber auch zur Temperaturabhängigkeit dieser Oberflächenzustände, die damit als Modellsysteme für zweidimensionale Festkörperzustände etabliert werden. Die Professor Dr. Jürgen Geiger-Stiftung ist eine private Stiftung, die nach dem Tod von Prof. Geiger von seiner Witwe, Rosemarie Geiger, und seinem Sohn, Dr. Jan Fritz Geiger, ins Leben gerufen wurde. Der Preis wird jährlich für Arbeiten auf dem Gebiet der Festkörperphysik ausgeschrieben, da Prof. Geigers Arbeitsschwerpunkte die höchstauflösende Elektronenspektroskopie, amorphe Halbleiter und die Elektronenstrahllithographie waren. Des Weiteren kann der Preis aber auch Technikern verliehen werden, die apparative Ideen entwickeln, die zu herausragenden Ergebnissen in den Forschungsgebieten des Verstorbenen führen. Dies ist im Sinne von Prof. Geiger, der als Stahlbauschlosser ausgebildet war.Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an: Dr. Georg Nicolay Tel.: 0351/ 886-6964 E-Mail: Georg.Nicolay@ infineon.com Programm der Preisverleihung:
Begrüßung Rosemarie Geiger , Vorstand der Stiftung Laudatio Professor Dr. Albrecht Goldmann, Gesamthochschule Kassel Ansprache des Preisträgers Schlusswort Karl-Heinz Dielmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Kaiserslautern Im Anschluss an die Preisverleihung lädt Sie die Stadtsparkasse zu einem kleinen Imbiss
uniprotokolle > Nachrichten > Geiger-Preis für Dr. Georg Nicolay | |
|