Bewegung, Motorik und Training im Sport11.09.1998 - (idw) Technische Universität Darmstadt
Bewegung, Motorik und Training im Sport Tagung der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaften an der TU Darmstadt Bewegung, Motorik und Training stehen im Mittelpunkt der 3. Gemeinsamen Tagung der dvs-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaften, die vom 17. bis 19. September 1998 an der TU Darmstadt stattfindet und zu der sich mehr als hundert Teilnehmer angemeldet haben Ziel der Tagung ist es, die für die Arbeitsbereiche Biomechanik, Sportmotorik und Trainingswissenschaft relevanten Forschungsmethoden kritische zu reflektieren und aktuelle wissenschaftliche Befunde z.B. über Kraft, Schnelligkeit, Technikverbesserung, motorische Entwicklung und Beweglichkeit zu diskutieren. Themen der Tagung sind u.a. neue Methoden zur Messung der Beweglichkeit, Kraft- und Muskelfunktionstests, biomechanische Meßverfahren und Methoden sowie neuere Entwicklungskonzepte. Thematisiert werden auch neuere Erkenntnisse zum Laktat-Stoffwechsel, die ein Umdenken beim Training kurzfristiger, hochintensiver Belastungen , z.B. beim 100-m-Sprint, nahelegen. Die Tagung richtet sich an alle, die sich über die aktuellen Erkenntnisse der Sportmotorik und neuere Forschungsergebnisse der Arbeitsbereiche Biomechanik, Sportmethodik und Trainingswissenschaft informieren wollen Informationen: Prof. Dr. Josef Wiemeyer, Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt, Magdalenenstr. 27, 64289 Darmstadt, Telefon: 06151/16-2861, Fax: 06151/16-3661, e-mail: wiemeyer@ifs.sport.tu-darmstadt.de, Internet: http://www.tu-darmstadt.de/fb/fb3/sport Wann: 17. bis 19. September 1998; Begrüßung: 17. September, 14.00 UhrWo: Altes Hauptgebäude der TUD, Hochschulstr. 1, 64289 Darmstadt 10.9.98
uniprotokolle > Nachrichten > Bewegung, Motorik und Training im Sport | |
|