|
Autor |
Nachricht |
vraelus Newbie


Anmeldungsdatum: 11.03.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 18:02:15 Titel: funktionsuntersuchung |
|
|
hallo, ich habe hier die funktion f(x)= 0,5(x²-1)²
könnte mir jemand sagen wie man diese umformt falls nötig,
die 1. 2. 3. ableitung sowie:
symetrie? schnittpunkt x-achse, schnittpunk y-achse,
verhalten für |x| -> unendlich, extrempunkte, wendepunkte
wäre für eine lösung / rechenwege sehr dankbar,
komme damit momenan nicht wirklich klar.
danke schonmal |
|
 |
TyrO Senior Member


Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 3995
|
|
 |
vraelus Newbie


Anmeldungsdatum: 11.03.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 18:25:12 Titel: |
|
|
wie soll ich sonst weiterkommen? es liegt hauptsächlich an den ableitungen/am auflösen, das ist auch meine haupt-frage. |
|
 |
sm00ther Senior Member


Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 4451
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 18:29:34 Titel: |
|
|
Wenn du den Text gelesen hättest, wüsstest du, dass du Eigeninitiative zu zeigen hast. Das schaffst du bestimmt, dessen bin ich mir sicher. Welche Regeln kommen für die erste Ableitung ins Spiel?
[ ] Faktorregel
[ ] Produktregel
[ ] Kettenregel |
|
 |
Tiamat Senior Member


Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 2092 Wohnort: Aurich
|
Verfasst am: 11 März 2008 - 19:12:53 Titel: |
|
|
Du könntest die Funktion vielleicht erstmal ausmultiplizieren:
0,5*(x^2 - 1)^2 = 0,5*(x^4 - 2x^2 + 1) = 0,5x^4 - x^2 + 0,5.
Dafür brauchst du gar keine speziellen Regeln, die kannst du einfach mit der Standard-Potenzregel ableiten. |
|
 |
|