|
Autor |
Nachricht |
DonLuec Newbie


Anmeldungsdatum: 20.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20 Aug 2012 - 20:36:51 Titel: Funktion 3. Grades bestimmen |
|
|
Halle alle zusammen,
ich habe morgen eine mündliche Nachprüfung und hab heute nochmal ein paar aufgaben zur Sicherheit gerechnet und irgendwie hab ich grade ein Problem.
Ich habe zwar die Lösungen für die Aufgaben aber kann leider nicht Nachvollziehen, wie ich auf die Lösung komme.
Also:
Ich soll irgendwie ein Blech für ein Schiffsrumpf so schneiden, dass es genau in das Loch passt. Meine Vorgaben sind,
-Die Lücke hat eine waagerechte Ausdehnung von 3m.
-Eine senkrechte Ausdehnung von 2,5 m
-Die Seitenwand ist um 20 Grad aus der Senkrechten geneigt
-Der Schiffsboden ist waagerecht
- An beiden Anschlussstellen darf es keinen knick geben.
Aufgabe:
wie rechne ich die Bedingungen zur Bestimmung der Funktion aus ?
& Bestimme die Funktion.
Vielen dank im voraus
DonLuec |
|
 |
frischell1990 Full Member


Anmeldungsdatum: 11.06.2011 Beiträge: 428
|
Verfasst am: 20 Aug 2012 - 22:01:24 Titel: |
|
|
Vorab: Du hast die Lösung zur Hand. Ist es wirklich eine Fkt. 3. Grades? Der Schiffsrumpf ist nämlich spiegelsymmetrisch, das bedeutet also eine gerade Funktion. |
|
 |
DonLuec Newbie


Anmeldungsdatum: 20.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 20 Aug 2012 - 22:07:03 Titel: |
|
|
Guten Abend,
danke schon mal für ein Interesse
Ja, also die Lösung sagt mir nur: " Es sind 4 Bedingungen gegeben, also dritten Grades "...
ich steh völlig aufm Schlauch....
C ) Formulieren Sie die Bedingungen zur Bestimmung der Funktion
Lösung -> Gleichungssystem: 27a+9b = 2,5
27a + 5b = tan(70) = 2,7475
D ) Bestimmen Sie die Funktion
Lösung -> f(x) = 0,1063x^3-0,041x^2
Mich interessiert halt der Weg, wie man auf die Lösung kommt ... |
|
 |
Matthias20 Moderator


Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge: 11789 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21 Aug 2012 - 17:20:07 Titel: |
|
|
schreibe die Bedingungen in Form von Punkten P(x/y), sowie die allg. Form einer Polynomfunktion dritten Grades allg. auf.
Naechster Tipp: Punktprobe machen und somit die notwendigen Gleichungen ableiten.
Gruss,
Matthias |
|
 |
DonLuec Newbie


Anmeldungsdatum: 20.08.2012 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21 Aug 2012 - 21:46:12 Titel: |
|
|
Danke, hab alles geklärt. Hatte ja heute meine Mündliche gehabt -> bestanden.
Vielen dank für die Antworten. |
|
 |
|