|
Autor |
Nachricht |
ninagol Newbie


Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 18:08:02 Titel: Aufstellung der gleichung ganzrationaler funktionen aufgrund |
|
|
Hi Leute!Kann jemand mir dieses Thema erklären(Lehrerin kann leider nicht das beibringen...)
Auf dem Beispil:
O(0/0) und P (1/7) sind punkte des graphen, 2 und -2 relative Extrempunkte.Funktion ist 3. Grades
Danke im Voraus |
|
 |
take Senior Member


Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 1018
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 18:15:00 Titel: |
|
|
Du hast eine Funktion 3. Gerades. Also ersteinmal allgemeine Funktion aufstellen:
f(x) = ax³ + bx² + cx + d
Den Punkt O(0;0) einsetzten:
f(0) = d = 0 => d = 0 und f(x) = ax³ + bx² + cx
Den Punkt P(1;7) einsetzten:
f(1) = a + b + c = 7
Um die Extremwerte zu bekommen, muss die 1. Ableitung gleich 0 sein. Also 1. Ableitung bestimmen:
f'(x) = 3ax² + 2bx + c
f(2) = 12a + 4b + c = 0 und
f(-2) = 12a - 4b + c = 0
Nun hast Du drei Gleichungen mit drei Unbekannten. Gleichungssystem aufstellen und lösen. |
|
 |
ninagol Newbie


Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 18:59:28 Titel: Re: Aufstellung der gleichung ganzrationaler funktionen aufg |
|
|
Funktion 3. Grades.
P(2/3) ist punkt des Graphen
1 Extremstelle
1,5 Wendestelle |
|
 |
ninagol Newbie


Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:00:43 Titel: Re: Aufstellung der gleichung ganzrationaler funktionen aufg |
|
|
ninagol hat folgendes geschrieben: |
Funktion 3. Grades.
P(2/3) ist punkt des Graphen
1 Extremstelle
1,5 Wendestelle |
Ich hab überal 0 bekommen...(a b c d ) |
|
 |
take Senior Member


Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 1018
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:05:32 Titel: |
|
|
Wenn a=b=c=d=0, dann kann der Punkt P(2;3) kein Punkt des Graphen sein! |
|
 |
ninagol Newbie


Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:07:06 Titel: Gleichungen aufstellen |
|
|
take hat folgendes geschrieben: |
Wenn a=b=c=d=0, dann kann der Punkt P(2;3) kein Punkt des Graphen sein! |
aber hier steht, dass gehört bestimmt,vielleicht hab ich falsch berechnet.Kannst du das berechnen |
|
 |
miriam84 Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.11.2005 Beiträge: 561 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:10:17 Titel: |
|
|
wenn der punkt nach deinen berechnungen nicht in der funktion liegt dann hast dun fehler gemacht
wahrscheinlich nur n flüchtigkeitsfehler |
|
 |
S1 Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 349
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:10:51 Titel: |
|
|
take hat folgendes geschrieben: |
Wenn a=b=c=d=0, dann kann der Punkt P(2;3) kein Punkt des Graphen sein! |
Also liebes Ninagol, wo er recht hat, hat er recht!!!!
MFG S1 |
|
 |
miriam84 Senior Member


Anmeldungsdatum: 02.11.2005 Beiträge: 561 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:11:28 Titel: |
|
|
schreib mal rein was du gerechnet hast, wir finden den fehler schon |
|
 |
S1 Full Member


Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 349
|
Verfasst am: 30 Nov 2005 - 19:12:41 Titel: |
|
|
miriam84 hat folgendes geschrieben: |
wahrscheinlich nur n flüchtigkeitsfehler |
ja, wobei n gegen unendlich strebt:
lim
n -> oo
MFG S1 |
|
 |
|