Persönlichkeitspsychologie | Psychologie
		20.02.2009
	
					Art der Hochschule:
				
				
					Universität
				
			
					Prüfungsort:
				
				
					Dresden
				
			
					Studienfach:
				
				
					Psychologie
				
			
					Art der Prüfung:
				
				
					Vordiplom
				
			
					Prüfungsfach:
				
				
					Persönlichkeitspsychologie
				
			
					Dauer:
				
				
					30-40 Minuten
				
			
					Note:
				
				
					2+;
				
			
					Konntest du mit einem selbst gewählten Thema beginnen?
				
				
					keine Angabe
				
			
					Versucht der Prüfer bei Schwierigkeiten zu helfen?
				
				
					keine Angabe
				
			
				Prüfungsablauf / Tipps
			
			
				Professor ***** ist wirklich super nett. Wenn ihr was nicht versteht (kann passieren) einfach nochmal nachfragen.
Er versucht sehr zu helfen wenn ihr bei einem Thema rumeeiert, also keine Panik man kann es überleben.
Wenn er ein bisschen ausschweift einfach lieb lächeln und nicken und nicht verpassen worauf er raus will.
Wichtigster Tipp: Wenn es Themen gibt über die ihr nicht reden wollt, dann vermeidet auch umbedingt Beispiele aus diesen Themen! Könnte sonst zum Anlass dienen genau das zur Überleitung zu dem Thema zu nehmen... (Verdammte Axt!)
Aber alles in allem: Machbare Sache
		Er versucht sehr zu helfen wenn ihr bei einem Thema rumeeiert, also keine Panik man kann es überleben.
Wenn er ein bisschen ausschweift einfach lieb lächeln und nicken und nicht verpassen worauf er raus will.
Wichtigster Tipp: Wenn es Themen gibt über die ihr nicht reden wollt, dann vermeidet auch umbedingt Beispiele aus diesen Themen! Könnte sonst zum Anlass dienen genau das zur Überleitung zu dem Thema zu nehmen... (Verdammte Axt!)
Aber alles in allem: Machbare Sache
				Prüfungsfragen
			
			
				Was ist ein trait? (Irgendwo reingemischt kan auch noch: Sind alle traits konstrukte?)
Was ist ein Konstrukt?
Wie kann man Konstrukte unterscheiden (wollte auf offene, geschlossene Intervenierende Variable (ohje was war das nochmal?! Irgendwas stand da doch mit einem Beispiel von Lewin... murmel) etc. raus)
Tja und dann frisch und fröhlich: Lewin, wie war das noch mal mit der Kraft? (Achja. Intervenierende Variable: Konstrukt das vollständig durch Konstrukte abgebildet wird, wie Kraft --> Valenz, Distanz, Spannung)
Was ist für eine Theorie ist das denn bei Lewin? (kognitive)
Wer hat denn noch eine kognitive Theorie? (Kelly)
Wieso hat denn Kelly den Rep-Test entwickelt, was macht man da? (Konstruktsystem des Klienten erfassen, Triade von Personen ...)
Was gibts denn sonst noch so für kognitive Theorien? (Sozial kognitive: Mischel und Bandura ... shit!)
Ja, wie ist das denn bei Bandura mit der Selbstwirksamkeitserwartung?
Wo sind denn bei Bandura die traits? (Selbstwirksamkeitserwartung, aber stark von Situation abhängig, hat mir dann noch erklärt, dass man da spezifische und unspezifische unterscheiden kann... lächel, nick, ja genau!)
Mischel: 5 Personen Variablen Modell, was sind die Variablen (aufzählen und bissle erklären) Sind das traits (Nein, eher so ne art bastelanweisung: Wie baue ich mir einen trait?)
CAPS wie sieht die aus? was ist das für eine Interaktion? Wo ist denn da der reziproke Determinismus? (mit Situation und verhalten dieses Kreisteil von der dynamischen Interaktion, in der Person wo die gebastelten traits kullern dann rez. Determinismus)
Und dann endlich weg vom 1. Semester! (Danke, danke!)
Was sagen denn strukturtheorien aus?
Zählen sie mal alle mit 2-7 traits auf.Gibts welche mit zwei? (öhm... depue? positive und negative emotionalität. vllt. auch Gray mit Impulsivität und Ängstlichkeit? Hat mit dann noch erklärt, dass das für das alte modell stimmt, aber wenn man FFFS mit Furchtsamkeit einbezieht sinds dann drei.lächel, nick;
Weiter durch den Gemüsegarten: Big three, Giant three, Alternative three, Big Three aufzählen und warum gibts die?)
Und dann ging der zeitdruck los. Sind die big 5 hierarchisch? (jo, Subskalen bzw. Facetten)
Jetzt wird wegen der hetze die erinnerung bissle schlecht.
Alle intelligenztheorien aufzählen (Sternberg net vergessen IPS und Problemlöseansatz)
Sternberg Subtheorien aufzählen, Wo gibts'n noch Metakomponenten? (Emo Intelligenz)
uiui... Hm... ich glaub dann sind sie übereingekommen, dass sie lange genug überzogen haben 😀
		Was ist ein Konstrukt?
Wie kann man Konstrukte unterscheiden (wollte auf offene, geschlossene Intervenierende Variable (ohje was war das nochmal?! Irgendwas stand da doch mit einem Beispiel von Lewin... murmel) etc. raus)
Tja und dann frisch und fröhlich: Lewin, wie war das noch mal mit der Kraft? (Achja. Intervenierende Variable: Konstrukt das vollständig durch Konstrukte abgebildet wird, wie Kraft --> Valenz, Distanz, Spannung)
Was ist für eine Theorie ist das denn bei Lewin? (kognitive)
Wer hat denn noch eine kognitive Theorie? (Kelly)
Wieso hat denn Kelly den Rep-Test entwickelt, was macht man da? (Konstruktsystem des Klienten erfassen, Triade von Personen ...)
Was gibts denn sonst noch so für kognitive Theorien? (Sozial kognitive: Mischel und Bandura ... shit!)
Ja, wie ist das denn bei Bandura mit der Selbstwirksamkeitserwartung?
Wo sind denn bei Bandura die traits? (Selbstwirksamkeitserwartung, aber stark von Situation abhängig, hat mir dann noch erklärt, dass man da spezifische und unspezifische unterscheiden kann... lächel, nick, ja genau!)
Mischel: 5 Personen Variablen Modell, was sind die Variablen (aufzählen und bissle erklären) Sind das traits (Nein, eher so ne art bastelanweisung: Wie baue ich mir einen trait?)
CAPS wie sieht die aus? was ist das für eine Interaktion? Wo ist denn da der reziproke Determinismus? (mit Situation und verhalten dieses Kreisteil von der dynamischen Interaktion, in der Person wo die gebastelten traits kullern dann rez. Determinismus)
Und dann endlich weg vom 1. Semester! (Danke, danke!)
Was sagen denn strukturtheorien aus?
Zählen sie mal alle mit 2-7 traits auf.Gibts welche mit zwei? (öhm... depue? positive und negative emotionalität. vllt. auch Gray mit Impulsivität und Ängstlichkeit? Hat mit dann noch erklärt, dass das für das alte modell stimmt, aber wenn man FFFS mit Furchtsamkeit einbezieht sinds dann drei.lächel, nick;
Weiter durch den Gemüsegarten: Big three, Giant three, Alternative three, Big Three aufzählen und warum gibts die?)
Und dann ging der zeitdruck los. Sind die big 5 hierarchisch? (jo, Subskalen bzw. Facetten)
Jetzt wird wegen der hetze die erinnerung bissle schlecht.
Alle intelligenztheorien aufzählen (Sternberg net vergessen IPS und Problemlöseansatz)
Sternberg Subtheorien aufzählen, Wo gibts'n noch Metakomponenten? (Emo Intelligenz)
uiui... Hm... ich glaub dann sind sie übereingekommen, dass sie lange genug überzogen haben 😀
									Studienfächer
								
								- Amerikanistik (22)
 - Anglistik (6)
 - Archäologie (1)
 - Architektur (2)
 - Automatisierungstechnik (2)
 - Bauingenieurwesen (5)
 - Betriebswirtschaftslehre (14)
 - Biochemie (8)
 - Biologie (25)
 - Buchkunst (1)
 - Chemie (6)
 - Design (1)
 - Dramaturgie (1)
 - Elektrotechnik (6)
 - Energietechnik (1)
 - Erziehungswissenschaft (5)
 - Französisch (1)
 - Gartenbau (3)
 - Geographie (12)
 - Geologie (5)
 - Germanistik (4)
 - Geschichte (4)
 - Griechisch (1)
 - Haushalts-, Ernährungswissenschaft (1)
 - Informatik (22)
 - Journalistik (2)
 - Kommunikationstechnik (1)
 - Kommunikationswissenschaft (1)
 - Kunstwissenschaft (3)
 - Landschaftsplanung (1)
 - Lebensmittelchemie (2)
 - Maschinenbau (3)
 - Mathematik (67)
 - Medizin (19)
 - Metalltechnik (1)
 - Mikrosystemtechnik (1)
 - Mineralogie (2)
 - Pädagogik/Erziehungswissenschaft (4)
 - Pharmazie (1)
 - Philosophie (1)
 - Physik (16)
 - Politikwissenschaft (2)
 - Portugiesisch (1)
 - Psychologie (815)
 - Raumfahrttechnik (5)
 - Rechtswissenschaft (3)
 - Sozialpädagogik (1)
 - Soziologie (4)
 - Sportwissenschaften (3)
 - Städtebau (1)
 - Technische Informatik (1)
 - Theaterwissenschaften (1)
 - Verkehrsingenieurwesen (6)
 - Volkswirtschaftslehre (4)
 - Wirtschaftsmathematik (6)
 
									Studienorte
								
								- Aachen (43)
 - Bamberg (1)
 - Berlin (15)
 - Bielefeld (6)
 - Bochum (5)
 - Bonn (3)
 - Braunschweig (9)
 - Bremen (2)
 - Chemnitz (1)
 - Clausthal (3)
 - Darmstadt (7)
 - Dortmund (5)
 - Dresden (306)
 - Duisburg (6)
 - Düsseldorf (18)
 - Eichstätt (1)
 - Emden (2)
 - Erlangen (4)
 - Essen (5)
 - Frankfurt am Main (192)
 - Freiberg (1)
 - Freiburg (5)
 - Gießen (1)
 - Göttingen (3)
 - Graz (2)
 - Hagen (8)
 - Hamburg (4)
 - Hannover (6)
 - Heidelberg (8)
 - Heilbronn (1)
 - Ilmenau (1)
 - Jena (2)
 - Kaiserslautern (4)
 - Karlsruhe (4)
 - Kassel (6)
 - Kiel (2)
 - Köln (7)
 - Leipzig (5)
 - Magdeburg (4)
 - Mainz (359)
 - Mannheim (3)
 - Marburg (2)
 - Mönchengladbach (3)
 - München (3)
 - Münster (3)
 - Oldenburg (2)
 - Pforzheim (2)
 - Potsdam (7)
 - Recklinghausen (1)
 - Regensburg (2)
 - Reutlingen (2)
 - Rostock (3)
 - Saarbrücken (4)
 - Stuttgart (7)
 - Trier (6)
 - Tübingen (9)
 - Ulm (6)
 - Weimar (1)
 - Wernigerode (1)
 - Wien (1)
 - Wuppertal (1)
 - Zwickau (1)