Biopsychologie | Psychologie
		02.09.2009
	
					Art der Hochschule:
				
				
					Universität
				
			
					Prüfungsort:
				
				
					Dresden
				
			
					Studienfach:
				
				
					Psychologie
				
			
					Art der Prüfung:
				
				
					Vordiplom
				
			
					Prüfungsfach:
				
				
					Biopsychologie
				
			
					Dauer:
				
				
					20-30 Minuten
				
			
					Note:
				
				
					1-;
				
			
					Konntest du mit einem selbst gewählten Thema beginnen?
				
				
					keine Angabe
				
			
					Versucht der Prüfer bei Schwierigkeiten zu helfen?
				
				
					keine Angabe
				
			
				Prüfungsablauf / Tipps
			
			
				also prof. ***** war sehr nett, er hat eine ruhige art, hat mich beim einsprechthema ausreden lassen, dabei genickt und gelächelt. auch während der restlichen prüfungszeit hat er immer gewartet, wenn ich die antwort mal nicht gleich wusste:)
			
		
				Prüfungsfragen
			
			
				1) einsprechthema: wirkungsweise von methylphenidat im zusammenhang mit adhs
2) (da bei meinem einsprechthema serotonerge bahnen vorkamen): wo sind noch serotonerge bahnen zu finden-schmerz
3)schmerzwahrnemung-absteigende bahnen
4)acetylcholin-wo produziert, wo wirkt es, welche krankheit damit in verbindung, wo gibt es noch tau-proteine(in zellen des scn-verbindung per, cry und tau)
5)wo serotonin produziert, wo wirkt es
6) wie kommt ach von einem ort zum andern(axonalen transport erklären), warum wird aktionspotential nicht zurück geleitet(absolute refraktärzeit)
7)wo wirken mechanisch öffnende zellen beim durst-osmosensorische zellen, wie genau funktioniert das
8) welche hormone spielen beim wasserhaushalt eine rolle-vasopressin, aldosteron
9) wo wirken opiate
10) wo spielt das basale vorderhirn noch eine rolle-schlaf, welche hirnregionen noch wichtig für schlaf
...ich glaube das war's so im groben(es ist eben etwas schwierig die verbindungen die prof. ***** herstellt nochmal zu rekonstruieren;))
		2) (da bei meinem einsprechthema serotonerge bahnen vorkamen): wo sind noch serotonerge bahnen zu finden-schmerz
3)schmerzwahrnemung-absteigende bahnen
4)acetylcholin-wo produziert, wo wirkt es, welche krankheit damit in verbindung, wo gibt es noch tau-proteine(in zellen des scn-verbindung per, cry und tau)
5)wo serotonin produziert, wo wirkt es
6) wie kommt ach von einem ort zum andern(axonalen transport erklären), warum wird aktionspotential nicht zurück geleitet(absolute refraktärzeit)
7)wo wirken mechanisch öffnende zellen beim durst-osmosensorische zellen, wie genau funktioniert das
8) welche hormone spielen beim wasserhaushalt eine rolle-vasopressin, aldosteron
9) wo wirken opiate
10) wo spielt das basale vorderhirn noch eine rolle-schlaf, welche hirnregionen noch wichtig für schlaf
...ich glaube das war's so im groben(es ist eben etwas schwierig die verbindungen die prof. ***** herstellt nochmal zu rekonstruieren;))
									Studienfächer
								
								- Amerikanistik (22)
- Anglistik (6)
- Archäologie (1)
- Architektur (2)
- Automatisierungstechnik (2)
- Bauingenieurwesen (5)
- Betriebswirtschaftslehre (14)
- Biochemie (8)
- Biologie (25)
- Buchkunst (1)
- Chemie (6)
- Design (1)
- Dramaturgie (1)
- Elektrotechnik (6)
- Energietechnik (1)
- Erziehungswissenschaft (5)
- Französisch (1)
- Gartenbau (3)
- Geographie (12)
- Geologie (5)
- Germanistik (4)
- Geschichte (4)
- Griechisch (1)
- Haushalts-, Ernährungswissenschaft (1)
- Informatik (22)
- Journalistik (2)
- Kommunikationstechnik (1)
- Kommunikationswissenschaft (1)
- Kunstwissenschaft (3)
- Landschaftsplanung (1)
- Lebensmittelchemie (2)
- Maschinenbau (3)
- Mathematik (67)
- Medizin (19)
- Metalltechnik (1)
- Mikrosystemtechnik (1)
- Mineralogie (2)
- Pädagogik/Erziehungswissenschaft (4)
- Pharmazie (1)
- Philosophie (1)
- Physik (16)
- Politikwissenschaft (2)
- Portugiesisch (1)
- Psychologie (815)
- Raumfahrttechnik (5)
- Rechtswissenschaft (3)
- Sozialpädagogik (1)
- Soziologie (4)
- Sportwissenschaften (3)
- Städtebau (1)
- Technische Informatik (1)
- Theaterwissenschaften (1)
- Verkehrsingenieurwesen (6)
- Volkswirtschaftslehre (4)
- Wirtschaftsmathematik (6)
									Studienorte
								
								- Aachen (43)
- Bamberg (1)
- Berlin (15)
- Bielefeld (6)
- Bochum (5)
- Bonn (3)
- Braunschweig (9)
- Bremen (2)
- Chemnitz (1)
- Clausthal (3)
- Darmstadt (7)
- Dortmund (5)
- Dresden (306)
- Duisburg (6)
- Düsseldorf (18)
- Eichstätt (1)
- Emden (2)
- Erlangen (4)
- Essen (5)
- Frankfurt am Main (192)
- Freiberg (1)
- Freiburg (5)
- Gießen (1)
- Göttingen (3)
- Graz (2)
- Hagen (8)
- Hamburg (4)
- Hannover (6)
- Heidelberg (8)
- Heilbronn (1)
- Ilmenau (1)
- Jena (2)
- Kaiserslautern (4)
- Karlsruhe (4)
- Kassel (6)
- Kiel (2)
- Köln (7)
- Leipzig (5)
- Magdeburg (4)
- Mainz (359)
- Mannheim (3)
- Marburg (2)
- Mönchengladbach (3)
- München (3)
- Münster (3)
- Oldenburg (2)
- Pforzheim (2)
- Potsdam (7)
- Recklinghausen (1)
- Regensburg (2)
- Reutlingen (2)
- Rostock (3)
- Saarbrücken (4)
- Stuttgart (7)
- Trier (6)
- Tübingen (9)
- Ulm (6)
- Weimar (1)
- Wernigerode (1)
- Wien (1)
- Wuppertal (1)
- Zwickau (1)

 
																																											 
																																											 
																																											 
									 
									