Diagnostik | Psychologie
		24.02.2009
	
					Art der Hochschule:
				
				
					Universität
				
			
					Prüfungsort:
				
				
					Dresden
				
			
					Studienfach:
				
				
					Psychologie
				
			
					Art der Prüfung:
				
				
					Diplom
				
			
					Prüfungsfach:
				
				
					Diagnostik
				
			
					Dauer:
				
				
					20-30 Minuten
				
			
					Note:
				
				
					3+;
				
			
					Konntest du mit einem selbst gewählten Thema beginnen?
				
				
					keine Angabe
				
			
					Versucht der Prüfer bei Schwierigkeiten zu helfen?
				
				
					keine Angabe
				
			
				Prüfungsablauf / Tipps
			
			
				Sehr nette Atmosphaere, ich kann Hagi als Prueferin nur empfehlen. Bei mir war die Vorbereitungszeit zu kurz aber man kann locker auch ne bessere Note kriegen.
Viel Glueck. Ist auf jeden Fall machbar, sogar mit wenig Vorbereitungszeit.
		Viel Glueck. Ist auf jeden Fall machbar, sogar mit wenig Vorbereitungszeit.
				Prüfungsfragen
			
			
				Ich fand die Fragen ziemlich knifflig.
Urteilsmodelle: Hab mit Sawyer angefangen, musste dann mit Bayes vergleichen und dann die Frage bei Bayes wieso man den Urteiler nicht die a priori Wahrscheinlichkeit schaetzen laestt, wieso Schaetzung nur bei a-priori und Likelihood. Hab mir da irgendwas ausgedacht, war ok.
SV Def. Test, WMT (was heisst kulturfair, ist WMT kulturfair, wenn man es bei Togokindern einsetzt, was kommt raus? - schneiden schlechter ab)
Vergleich mit (HA)WIE, da irgendein Zirkelmodell(was sie in der VL gemacht hat), hab da irgendetwas von wegen verbaler, numerischer und figuraler Intelligenz rumgelabert, wusste eigentlich gar nichts ueber dieses Modell. Da meinte sie das waer die Antwort fuer die kulturfreiheit von WMT. Na ja, was auch immer...
TSV BDI alles, es mit dem kognitiven Interview vergleichen, zur Auswertung was, sie wollte was mit 20% hoeren, keine Ahnung, ich wusste nur dass es hier die 5stufige Skalen gab...
Viel Glueck!!!
		Urteilsmodelle: Hab mit Sawyer angefangen, musste dann mit Bayes vergleichen und dann die Frage bei Bayes wieso man den Urteiler nicht die a priori Wahrscheinlichkeit schaetzen laestt, wieso Schaetzung nur bei a-priori und Likelihood. Hab mir da irgendwas ausgedacht, war ok.
SV Def. Test, WMT (was heisst kulturfair, ist WMT kulturfair, wenn man es bei Togokindern einsetzt, was kommt raus? - schneiden schlechter ab)
Vergleich mit (HA)WIE, da irgendein Zirkelmodell(was sie in der VL gemacht hat), hab da irgendetwas von wegen verbaler, numerischer und figuraler Intelligenz rumgelabert, wusste eigentlich gar nichts ueber dieses Modell. Da meinte sie das waer die Antwort fuer die kulturfreiheit von WMT. Na ja, was auch immer...
TSV BDI alles, es mit dem kognitiven Interview vergleichen, zur Auswertung was, sie wollte was mit 20% hoeren, keine Ahnung, ich wusste nur dass es hier die 5stufige Skalen gab...
Viel Glueck!!!
									Studienfächer
								
								- Amerikanistik (22)
 - Anglistik (6)
 - Archäologie (1)
 - Architektur (2)
 - Automatisierungstechnik (2)
 - Bauingenieurwesen (5)
 - Betriebswirtschaftslehre (14)
 - Biochemie (8)
 - Biologie (25)
 - Buchkunst (1)
 - Chemie (6)
 - Design (1)
 - Dramaturgie (1)
 - Elektrotechnik (6)
 - Energietechnik (1)
 - Erziehungswissenschaft (5)
 - Französisch (1)
 - Gartenbau (3)
 - Geographie (12)
 - Geologie (5)
 - Germanistik (4)
 - Geschichte (4)
 - Griechisch (1)
 - Haushalts-, Ernährungswissenschaft (1)
 - Informatik (22)
 - Journalistik (2)
 - Kommunikationstechnik (1)
 - Kommunikationswissenschaft (1)
 - Kunstwissenschaft (3)
 - Landschaftsplanung (1)
 - Lebensmittelchemie (2)
 - Maschinenbau (3)
 - Mathematik (67)
 - Medizin (19)
 - Metalltechnik (1)
 - Mikrosystemtechnik (1)
 - Mineralogie (2)
 - Pädagogik/Erziehungswissenschaft (4)
 - Pharmazie (1)
 - Philosophie (1)
 - Physik (16)
 - Politikwissenschaft (2)
 - Portugiesisch (1)
 - Psychologie (815)
 - Raumfahrttechnik (5)
 - Rechtswissenschaft (3)
 - Sozialpädagogik (1)
 - Soziologie (4)
 - Sportwissenschaften (3)
 - Städtebau (1)
 - Technische Informatik (1)
 - Theaterwissenschaften (1)
 - Verkehrsingenieurwesen (6)
 - Volkswirtschaftslehre (4)
 - Wirtschaftsmathematik (6)
 
									Studienorte
								
								- Aachen (43)
 - Bamberg (1)
 - Berlin (15)
 - Bielefeld (6)
 - Bochum (5)
 - Bonn (3)
 - Braunschweig (9)
 - Bremen (2)
 - Chemnitz (1)
 - Clausthal (3)
 - Darmstadt (7)
 - Dortmund (5)
 - Dresden (306)
 - Duisburg (6)
 - Düsseldorf (18)
 - Eichstätt (1)
 - Emden (2)
 - Erlangen (4)
 - Essen (5)
 - Frankfurt am Main (192)
 - Freiberg (1)
 - Freiburg (5)
 - Gießen (1)
 - Göttingen (3)
 - Graz (2)
 - Hagen (8)
 - Hamburg (4)
 - Hannover (6)
 - Heidelberg (8)
 - Heilbronn (1)
 - Ilmenau (1)
 - Jena (2)
 - Kaiserslautern (4)
 - Karlsruhe (4)
 - Kassel (6)
 - Kiel (2)
 - Köln (7)
 - Leipzig (5)
 - Magdeburg (4)
 - Mainz (359)
 - Mannheim (3)
 - Marburg (2)
 - Mönchengladbach (3)
 - München (3)
 - Münster (3)
 - Oldenburg (2)
 - Pforzheim (2)
 - Potsdam (7)
 - Recklinghausen (1)
 - Regensburg (2)
 - Reutlingen (2)
 - Rostock (3)
 - Saarbrücken (4)
 - Stuttgart (7)
 - Trier (6)
 - Tübingen (9)
 - Ulm (6)
 - Weimar (1)
 - Wernigerode (1)
 - Wien (1)
 - Wuppertal (1)
 - Zwickau (1)