Methoden | Psychologie
		27.08.2009
	
					Art der Hochschule:
				
				
					Universität
				
			
					Prüfungsort:
				
				
					Dresden
				
			
					Studienfach:
				
				
					Psychologie
				
			
					Art der Prüfung:
				
				
					Vordiplom
				
			
					Prüfungsfach:
				
				
					Methoden
				
			
					Dauer:
				
				
					20-30 Minuten
				
			
					Note:
				
				
					keine Angabe;
				
			
					Konntest du mit einem selbst gewählten Thema beginnen?
				
				
					keine Angabe
				
			
					Versucht der Prüfer bei Schwierigkeiten zu helfen?
				
				
					keine Angabe
				
			
				Prüfungsablauf / Tipps
			
			
				Die Prüfung war sehr unangenehm. Im Gegensatz zu den meisten Protokollen hier hat mein Wissen, was aus dem Skript, Statistik und Bortz bestand, nicht ausgereicht um ihre Fragen befriedigend beantworten zu können, obwohl ich der Meinung war sehr gut gelernt zu haben. Am Anfang war die Atmospäre noch nett aber ab ca. 5 Minuten hat sie mich gar nicht mehr angeschaut, nur noch nach unten oder auf ihre Nägel und was ganz unangenehm war, sie hat mich mit ihrem Fuß zwei mal leicht getreten. Sie war allgemein nicht zum Scherzen aufgelegt und hat viel Anwendungssachen gefragt und Zeug wo ich nicht weiß, ob ich das wirklich hätte wissen können.
			
		
				Prüfungsfragen
			
			
				Wichtig ist, das ihr auch die Beispiele aus der Vorlesung lernt, alle!!!, das hab ich nämlich nicht, aber sie wollte sogar von der Kinderbuch-Dokumentenanalyse Kategorien wissen!!!
ungefähre Fragen waren:
- diskutieren sie mal ethische Probleme der Psychologie
- und ein genaue Beispiele dafür, und noch genauer....
- die Dokumentenanalyse: was ist das, was macht sie
- wie wertet man das aus
- Kategoriensystem - Kriterien dafür, Kategorien aus der Kinderbuchstudie nennen
- Schritte der Testkonstruktion
- was wenn die Daten nicht normalverteilt (mehr Items!!! v.a. auch solche mit anderer Ausprägung)
- an welchen Personen überprüft man das
- thurstones gleicherscheinenden Intervalle
- Anwendung: Komische Aufgabe mit 4-jährigen mit ohne ohne Redetraning und dann Messung
- wie wählt man Sp aus
- wie untersucht man das wenn nur kleine SP - keine Ahung hab ich nicht hinbekommen Blockbildung natürlich aber wie sieht der Plan aus?, wollte mir auch nicht verraten wie es richtig ist
- statistische Hypothesen formulieren!!
- was bedeuted das "mü"
das waren die konkreten Fragen aber sie hat ganz viele kleine Fragen gestellt, wo ich einfach nichts wusste und auch sachen, die wir vorher nie so behandelt hatten - also echt schwer.
Ich hoffe ihr habt mehr Spaß, ich hatte ihn nicht!
		ungefähre Fragen waren:
- diskutieren sie mal ethische Probleme der Psychologie
- und ein genaue Beispiele dafür, und noch genauer....
- die Dokumentenanalyse: was ist das, was macht sie
- wie wertet man das aus
- Kategoriensystem - Kriterien dafür, Kategorien aus der Kinderbuchstudie nennen
- Schritte der Testkonstruktion
- was wenn die Daten nicht normalverteilt (mehr Items!!! v.a. auch solche mit anderer Ausprägung)
- an welchen Personen überprüft man das
- thurstones gleicherscheinenden Intervalle
- Anwendung: Komische Aufgabe mit 4-jährigen mit ohne ohne Redetraning und dann Messung
- wie wählt man Sp aus
- wie untersucht man das wenn nur kleine SP - keine Ahung hab ich nicht hinbekommen Blockbildung natürlich aber wie sieht der Plan aus?, wollte mir auch nicht verraten wie es richtig ist
- statistische Hypothesen formulieren!!
- was bedeuted das "mü"
das waren die konkreten Fragen aber sie hat ganz viele kleine Fragen gestellt, wo ich einfach nichts wusste und auch sachen, die wir vorher nie so behandelt hatten - also echt schwer.
Ich hoffe ihr habt mehr Spaß, ich hatte ihn nicht!
									Studienfächer
								
								- Amerikanistik (22)
- Anglistik (6)
- Archäologie (1)
- Architektur (2)
- Automatisierungstechnik (2)
- Bauingenieurwesen (5)
- Betriebswirtschaftslehre (14)
- Biochemie (8)
- Biologie (25)
- Buchkunst (1)
- Chemie (6)
- Design (1)
- Dramaturgie (1)
- Elektrotechnik (6)
- Energietechnik (1)
- Erziehungswissenschaft (5)
- Französisch (1)
- Gartenbau (3)
- Geographie (12)
- Geologie (5)
- Germanistik (4)
- Geschichte (4)
- Griechisch (1)
- Haushalts-, Ernährungswissenschaft (1)
- Informatik (22)
- Journalistik (2)
- Kommunikationstechnik (1)
- Kommunikationswissenschaft (1)
- Kunstwissenschaft (3)
- Landschaftsplanung (1)
- Lebensmittelchemie (2)
- Maschinenbau (3)
- Mathematik (67)
- Medizin (19)
- Metalltechnik (1)
- Mikrosystemtechnik (1)
- Mineralogie (2)
- Pädagogik/Erziehungswissenschaft (4)
- Pharmazie (1)
- Philosophie (1)
- Physik (16)
- Politikwissenschaft (2)
- Portugiesisch (1)
- Psychologie (815)
- Raumfahrttechnik (5)
- Rechtswissenschaft (3)
- Sozialpädagogik (1)
- Soziologie (4)
- Sportwissenschaften (3)
- Städtebau (1)
- Technische Informatik (1)
- Theaterwissenschaften (1)
- Verkehrsingenieurwesen (6)
- Volkswirtschaftslehre (4)
- Wirtschaftsmathematik (6)
									Studienorte
								
								- Aachen (43)
- Bamberg (1)
- Berlin (15)
- Bielefeld (6)
- Bochum (5)
- Bonn (3)
- Braunschweig (9)
- Bremen (2)
- Chemnitz (1)
- Clausthal (3)
- Darmstadt (7)
- Dortmund (5)
- Dresden (306)
- Duisburg (6)
- Düsseldorf (18)
- Eichstätt (1)
- Emden (2)
- Erlangen (4)
- Essen (5)
- Frankfurt am Main (192)
- Freiberg (1)
- Freiburg (5)
- Gießen (1)
- Göttingen (3)
- Graz (2)
- Hagen (8)
- Hamburg (4)
- Hannover (6)
- Heidelberg (8)
- Heilbronn (1)
- Ilmenau (1)
- Jena (2)
- Kaiserslautern (4)
- Karlsruhe (4)
- Kassel (6)
- Kiel (2)
- Köln (7)
- Leipzig (5)
- Magdeburg (4)
- Mainz (359)
- Mannheim (3)
- Marburg (2)
- Mönchengladbach (3)
- München (3)
- Münster (3)
- Oldenburg (2)
- Pforzheim (2)
- Potsdam (7)
- Recklinghausen (1)
- Regensburg (2)
- Reutlingen (2)
- Rostock (3)
- Saarbrücken (4)
- Stuttgart (7)
- Trier (6)
- Tübingen (9)
- Ulm (6)
- Weimar (1)
- Wernigerode (1)
- Wien (1)
- Wuppertal (1)
- Zwickau (1)

 
																																											 
																																											 
																																											 
									 
									